Montag, 16. April 2012

Montag 16/4/12 DIY: Karte -> Glastür

***Montag***
.Ich habe in letzter Zeit nicht wirklich viel Zeit. Die Arbeit. Und die liebe Spätschicht bringt es mit sich, dass man morgens lange schläft, eine Stunde vor Dienstbeginn panisch aus dem Bett springt, schnell unter die Dusche hüpft und in windeseile  mit viel zu viel PS über die Straße rast. Soviel zum Thema, damit man nicht zu spät kommt. Ich war schon immer Langschläfer und die Spätschicht ist die bisher beste Ausrede für langes Schlafen, so a la "Aber ich musste gestern bis Mitternacht arbeiten!"
***
Die Gäste sind im Moment eine bunte Mischung und man merkt sofort, in welchen Ländern gerade Ferien sind. Frankreich, Italien, England, Schweiz und Österreich. Deutsche sind natürlich auch dabei. Aber man merkt, dass die Ausländer gerade in der Überzahl sind. Ich merke es vor allem daran, dass ich die meiste Zeit nur Englisch und Französisch spreche. Mittlerweile bilde ich mir sogar ein, dass mein Französisch etwas besser geworden ist.
***
 Mal abgesehen vom Arbeiten bin ich immer noch im Selber-Machen Fieber. Durch Pinterest habe ich wieder richtig Lust bekommen, etwas selber zu machen und bislang hält es an. Sehr zur Freude meiner Mutter, die die meisten meiner Werke geschenkt bekommt, weil ich am Ende nie einen Platz dafür finde. Den Blumenkranz hat sie sofort in ihr Herz geschlossen und auch gleich an die Tür gehängt. Eines meiner letzten Projekte was das Recycling einer Weltkarte. Ich hatte die Karte schon seit Jahren, und bisher hing sie immer an meiner Dachschräge. Ich kann diese Schräge nicht sehr gut leiden, deshalb wollte ich die Karte eigentlich schon lange irgendwo anders aufhängen, hab mich aber aufgrund meiner sehr begrenzten Quadratmeterzahl nie dazu durchgerungen. So hing sie bis vor ein paar Tagen fröhlich an der Schräge rum.
***
 Dann hatte ich die Idee. Ich habe Bücherregale von IKEA an der Wand hängen und weil ich kein großer Fan vom Staubwischen bin, haben die Regale Glastüren. Ich habe überlegt, ob man die Karte so zuschneiden könnte, dass sie in die Glastüren der Regale passen würde. Gleich ans Werk gemacht, die Karte zugeschnitten - sehr seltsames Gefühl, die Welt zu zerschneiden - und sie mit Klebeband in die Türen geklebt. Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Bücher sind versteckt und die Karte hängt nicht mehr an der Schräge rum.


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen