Ich bin eigentlich eine der besseren in Spanisch, aber hin und wieder habe ich meine Aussetzer. Zuletzt am Freitag während der Klausur. Lehrer teilt die Blätter aus und ich fange sofort an zu arbeiten. Ich ignoriere generell, was die Lehrer am Anfang sagen, schon allein, weil es immer IRGENDJEMANDEN gibt, der dann blöde Fragen stellt.
Und JA: es gibt blöde Fragen!
Und genau diese Fragen lenken mich dann so ab, dass ich lauter Leichtsinnsfehler mache. Ich hab also ignoriert, was der Lehrer erzählt hat. Ein bisschen was habe ich dann aber doch aufgeschnappt.
Verteilt der gerade noch die Blätter und fragt:"Haben sie sich schon überlegt, welches der drei Themen sie streichen wollen?" Keiner meldet sich. Jeder denkt sich:Wieso will der das wissen??- "Hat sich jemand besonders auf die Wegbeschreibung vorbereitet?" Mein Gedanke:"Ja, klar! Ich hab mir gestern die Vokabeln angeguckt und sogar eine Choreographie einstudiert, damit ich mir die merken kann!!" Keiner meldet sich. Alle werden langsam nervös. Inzwischen will jeder wissen, warum zum Teufel der das wissen will. "Ich habe nämlich den Stadtplan zu der Aufgabe zu Hause vergessen."
Mein erster Gedanke: Jetzt bloß nicht loslachen! Den anderen ist es sichtlich gleich gegangen. Alle saßen mit gleich roten Gesichtern und dicken Grinsen im Klassenzimmern. Mir war es ganz recht, dass ich die Aufgabe streichen konnte, so gut konnte ich die Wörter zur Wegbeschreibung auch wieder nicht. Er hat dann noch gemeint, dass er sich was einfallen lässt, wenn einer von uns die Aufgabe machen will, wollte aber keiner.
*** *** *** *** ***
20 Min. später.
Ich hatte die Grammatikaufgaben auf dem Angabenblatt gerade durch und wollte mir den Text-Aufgaben anfangen. Die erste Aufgabe war das Schreiben einer Reservierungsbestätigung. Ich denk mir noch, das kriegste hin. In Französisch hast es auch geschafft und das war schwerer.
Fange also an, mir die Reservierungsanfrage durchzulesen. Während dem Durchlesen bekomme ich leichte Panik, weil mir die Hälfte der Wörter, die ich zum Übersetzen brauche nicht einfällt, bzw. ich der festen Überzeugung bin, "Die hatten wir noch nicht!" Ich fange schon an, den Lehrer, den ich eigentlich ganz gerne mag, zu verteufeln und nehme mir fest vor, bei der Abschlussprüfung Französisch zu nehmen, nur um es denen heimzuzahlen.
Ich übersetze mühsam, sehr mühsam aufgrund fehlender Vokabeln die Reservierungsanfrage und fluche innerlich vor mich hin, wie noch nie zuvor in meinem Leben.
Wir dürfen während der Arbeit immer 2 Wörter beim Lehrer erfragen. Und weil ich einige Wörter nicht gewusst habe, bin ich am Ende noch schnell vorgegangen, um "Anlage" und "mitteilen" nachzufragen.
Ich stehe also vorne und auf meinem Blatt stehen die beiden Wörter "mitteilen" und "Anlage". Mein Lehrer schaut die beiden Wörter an und stutzt bei "Anlage". "Welche Anlage meinen sie denn? Die Musikanlage?"- "Nein, die Anlage da oben!", und zeige auf das Aufgabenblatt. Er stutzt noch mehr:"Sie wissen schon, was sie machen müssen?" und zeigt demonstrativ auf das "Bestätigung". Ich nicke anscheinend ziemlich überzeugend, und er schreibt die Übersetzung für das Wort auf.
Auf dem Weg zurück zu meinem Platz fällt dann endlich der Groschen bei mir. Ich bleibe kurz aus einem Impuls heraus zwischen den Reihen stehen und da merke ich endlich, dass ich die ganze Zeit die Aufgabe falsch gemachet habe! Wir sollen ja eine Bestätigung zu der Anfrage schreiben und nicht die Anfrage übersetzen. Mir entfährt ein lautloses, aber an meiner Mimik klar erkennbares "Sch*****!".
Dann gehe ich sehr schnell zurück an meinen Platz und streiche erst einmal die Hälfte meiner Arbeit durch. Mein Lehrer hat das Ganze glaube ich mitbekommen, weil er danach meinte, dass wir noch 15 Minuten Zeit hätten, obwohl wir eigentlich schon längst abgeben hätten müssen.
Ich habe dann die Bestätigung der Reservierung runtergeschrieben, schnell geschaut, dass ich alles Wichtige in meinem Schreiben drin habe, mir das Ganze zweimal durchgelesen und bin fast zum Pult gerannt, um die Arbeit abzugeben. Bloß nicht noch mehr Fehler machen!