Sonntag, 20. Januar 2013

Bad Religion 20/1/13

So, letztes Jahr habe ich schon ein bissche über Musik geschrieben. Momentag höre ich sehr gerne Punk, Indie und Rock. Pop ist auch okay, aber mit Schlager oder Electro kann man mich jagen. Buchstäblich. Ich verlasse dann den Raum. Gott sei dank, haben meine Freunde einen ähnlichen Musikgeschmack.
www.badrelgion.com

Freitag kam das neue Album von BadReligion raus. Seitdem feststeht, dass die werten Herren bei Rock im Park spielen, laufen sie ziemlich oft bei mir in der Stereoanlage. (Ich liebe meine Anlage,das habt ihr noch nicht erlebt. ) Gibt ja auch genug Alben, die man von ihnen hören kann. Das neueste True North kam heute dazu. Ich habe es mir auf dem Nachhauseweg von der Arbeit gleich mal besorgt. Gehört wurde es dann gleich mal auf der heimischen Anlage. Bis jetzt habe ich es zwar nur ein paarmal angehört, aber es gefällt. Jetzt wird es noch auf den geliebten MP3-Player überspielt und später dann auf der Autobahn gehört.


Dieses Jahr kommen sie auch nach Deutschland. Mal abgesehen von Rock im Park/Rock am Ring spielen sie im Ende April in Stuttgart und im Juni in Dortmund.

Samstag, 12. Januar 2013

Und was nehme ich mir dieses Jahr vor?? 12/1/13

Ich hatte letztes Jahr 18 Vorsätze. Umgesetzt habe ich einiges von den Dingen, die ich mir vorgenommen hatte. Darunter waren einige Dinge, die ich mir gekauft habe, und die seitdem mein Leben etwas leichter und teilweise etwas schöner gemacht haben. Ich habe mir natürlich auch am Ende des letzten Jahr überlegt, ob und welche Vorsätze ich mir für dieses Jahr vornehmen könnte. Ich hatte am Anfang überlegt mir das vorzunehmen, was sich alle vornehmen: gesünder ernähren, mehr Sport machen, mehr Zeit mit der Familie verbringen...

Ich ernähre mich jetzt schon ziemlich gesund. Zwar kommt bei mir auch schon mal Pizza, Chips oder Pommes auf den Esstisch, aber es kommt selten vor. Und was den Sport betrifft, ich weiß jetzt schon, dass ich nicht mehr Sport machen werde. Mit meiner Familie und meinen Freunde verbringe ich jetzt schon viel Zeit, das wäre also auch nicht wirklich ein guter Vorsatz. Am Ende sind es keine 18 geworden. Das waren sowieso zu viele. Es sind jetzt 8 geworden.


Und wie hat es bei dir mit den Vorsätzen geklappt?? 13/1/13

 Letztes Jahr hatte ich mir zu Anfang des Jahres einige Vorsätze genommen. Es waren 18 Dinge, die ich 2012 unsetzen wollte.
TO DO 2012
1.Stereoanlage kaufen
Habe ich mir tatsächlich gekauft. Und ich liebe sie!!! Noch nie war Musikhören sooo schön...
2. Überflüssiges Girokonto endlich kündigen
Ebenfalls umgesetzt. Hat zwar etwas gedauert, aber ich habs getan.
3.Kleiderschrank kaufen
Ich habe mir sogar zwei gekauft. Für mein Zimmer bei meinen Eltern einen großen mit Schiebetüren (Elga Aneboda, IKEA lässt grüßen), und für mein WG-Zimmer einen kleineren.
4. Aus der Kirche austreten
Habe ich noch nicht gemacht. Meine Schwester ist dieses Jahr aus der Kirche ausgetreten und es war so ei Hickhack, dass ich den Autritt auf  "nach der Ausbildung" verschoben habe.
5.Spiegelreflexkamera kaufen
Dafür war leider kein Geld mehr da. Außerdem liebe ich meine kleine Kompaktkamera einfach. Sie passt perfekt in meine Hosentaschen und lässt sich so fast überall hin schmuggeln.
6. Jeden Monat Geld sparen  
Hat gar nicht geklappt. Vor allem, weil ich einfach sehr gerne Geld ausgebe, aber auch weil ich vieles neu gekauft habe und viel Geld für das Zimmer in der WG draufgegangen ist. 
7.Fossil Tasche kaufen
Nein, hab ich nicht. Ich habe beschlossen, möglichst auf Leder zu verzichten, wenn möglich und so trage ich jetzt Jutetasche.
8. Einen Roadtrip machen
Wenn ein Festivalwochenende als Roadtrip gilt, dass habe ich einen gemacht.Aber wenn ich ehrlich bin, hats einfach nicht geklappt. Vielleicht ja dieses Jahr.
9.Eine Sylvester Party schmeißen
Habe ich nicht gemacht. Hat zum Teil damit zu tun gehabt, dass meine Freunde an Sylvester alle etwas anderes gemacht haben, zum Teil damit, dass ich schlicht und einfach keine Zeit und Lust hatt. Außerdem hat mir das Kleingeld gefehlt.
10.Mehr grillen
Habe ich gemacht. Und 2013 wird wieder gegrillt. Den ganzen Sommer lang.
11.Jeden Monat ein Highlight erleben
Jeden Monat hats glaube ich nicht geklappt. Aber der Vorsatz hat auf jeden Fall dazu geführt, dass ich 2012 viele tolle Sachen erlebt habe. Ich war auch mehreren Konzerten und auf Rock im Park. 
12. Neon/Die Zeit abonnieren
Die NEON habe ich tatsächlich abonniert. Sehr praktisch. So verpasse ich keine Ausgabe und muss nicht extra zum Kiosk rennen.
13. Regelmäßig bloggen
Regelmäßig?? Naja, nicht wirklich. Aber ich habe 2012 schon um einiges mehr gebloggt als das Jahr zuvor und das ist doch schon mal was.
14.Externe Festplatte kaufen
Habe ich jetzt auch. Und auf ihr sind auch schon viele Dateien, Bilder...
15. Ein Drehbuch schreiben
Dafür habe ich gar keine Zeit gefunden. Ich habe zwar eine  Sammlung von Notizen am Computer, aber ein ganzes Drehbuch ist noch in weiter Ferne.
16. Herausfinden, was ich mit meinem Leben machen will 
Joa, weiß ich immer noch nicht so genau. Aber ich habe mittlerweile eine ungefähre Vorstellung in welchem Bereich ich später mal arbeiten möchte, und das ist doch schon mal was. Ich habe die ersten Schritte dafür getan, eine Ausbildung angefangen.
17. Kleiderschrank ausmisten
Mein Kleiderschrank ist deutlich geschrumpft im Vergleich zu den Vorjahren. Ich habe jetzt einige Schrankleichen weniger und das ausgemistete Zeug wird verkauft.
18.Jeden Monat ein Buch lesen
Hat nicht so wirklich geklappt. Ich habe zwar ein paar Bücher gelesen, aber so wenig Bücher wie noch nie in einem Jahr.

Arthur 12/1/13

Ich habe im Moment Urlaub. Das erste Mal seit Beginn meiner Ausbildung, dass ich ein längere Zeit nicht arbeiten muss. Und was macht man, wenn man zuviel Zeit aber kein Geld hat?? Ich für meinen Teil gehe dann sehr gerne mal ins Kino, schaue mir DVDs an oder verbringe die Zeit mit meinen Freunden. Letztens haben wir uns zusammen "Arthur" angeschaut.


In dem Film geht es um die Hauptfigur Arthur Bach(Russell Brand), ein Mitdreißiger der vom Geld seiner Mutter lebt, mit dieser aber den Kontakt möglichst zu vermeiden versucht. Stattdessen lebt er seine Kindheitsfantasien aus, und fährt als Batman im Batmobil durch die Stadt. Als er damit einen Unfall baut, stellt seine Mutter ihm ein Ultimatium: entweder heiratet er die  ehrgeizige Managerin Susan Johnson (Jennifer Garner), die ihn bändigen soll, oder sie dreht ihm den Geldhahn zu. Eigentlich eine einfache Entscheidung für Arthur. Hätte er nicht kurz vorher Naomi (Greta Gerwig) kennengelernt. So versucht Arthur zum ersten Mal in seinem Leben auf eigenen Beinen zu stehen. Mit dabei an seiner Seite ist immer sein Kindermädchen Hobson (Helen Mirren), die ihm auch mal den Kopf zurechtrückt.
 
Mir gefällt der Film sehr gut. Brand verkörpert den Lebemann Arthur perfekt. Jennifer Garner als dominante Managerin ist ebenso unterhaltsam wie Helen Mirren als energisches Kindermädchen.



Mittwoch, 9. Januar 2013

Und was hast du so gemacht?? 9/1/13

Ups, gerade wollte ich 12 statt 13 schreiben. Ich werde wohl noch ein Weilchen brauchen, bis ich mich daran gewöhnt habe.Weihnachten und Sylvester waren bei mir unspektakulär. Ich war bei meinen Eltern zu Hause. Heiligabend haben wir Geschenke ausgetauscht. Und das wars auch schon. Meine Schwester war dann noch bei Freunden und der Rest der Familie hat fern gesehen.

Am nächsten Tag musste ich arbeiten, die folgenden hatte ich dann frei. Und habe hauptsächlich nichts getan. Ich hatte mir viel vorgenommen und doch nichts gemacht.

Sylvester musste ich dann wieder arbeiten. Intventur. Hört sich langweilig an. Ist es auch. Aber jetzt weiß ich wenigstens was wir an Sprirituosen so anbieten.

Nach der Arbeit ging es direkt nach Hause, schnell umziehen und weiter zu den lieben Freunden. Dort haben wir dann gegrillt. Nicht zu empfehlen. Die Idee war gut, die Umsetzung aber leider nicht.  Es war viel zu kalt, und die Hälfte hat sich abwechselnd drinnen und draußen aufgewärmt. Außerdem hatten meine lieben Freunde viel zu viel vorbereitet. Mit den Massen hätte man locker mehrere Fußballmannschaften versorgen können. Ich möchte nicht wissen, wieviel am Ende übrig geblieben ist. Aber es muss sehr viel gewesen sein. Nach dem Essen folgte das Trinken in Form von sehr viel Trinkspielen. So hätten wir den Jahreswechsel auch fast verpasst.  Mehr gibt es von Sylvester nicht zu berichten.

Seitdem geniesse ich die Zeit zu Hause so gut es geht. Schließlich geht es nächste Woche wieder zum Arbeiten.

Montag, 7. Januar 2013

Blog Connect und der Blog 7/1/13

Ich versuche hier gerade irgendwie hinzukriegen, dass mein Blog bei meinem Profil bei Blog-Connect angezeigt wird. Mit eher weniger Erfolg...grummel...vielleicht schaff ich es heute noch das hinzukriegen.
Update: nachdem sich die Seite gestern aufgehängt hatte, hab ich es heute nochmal probiert. Und es hat endlich funktioniert.

Total merkwürdig, dass ich jetzt immer eine 13 machen muss, wo bisher eine 12 war...

Mittwoch, 26. Dezember 2012

CD-Hüllen aus Geschenkpapierresten 26/12/12

Ich habe meinen Freunden für Weihnachten etwas selbst gemacht. Und zwar fahren wir 2013 wieder auf Rock im Park.Wir waren dieses Jahr schon und dabei sind sehr viele Bilder entstanden. Und genau diese Bilder habe ich für sie auf CDs gebrannt. Jetzt habe ich natürlich noch passende Hüllen gebraucht. Und weil am 23.12 die Läden schon zu hatten und ich es früher nicht geschafft habe, Hüllen zu besorgen, musste ich mir was einfallen lassen. Also habe ich die Hüllen kurzerhand selber gemacht. Dauert nicht sehr lange, wenn man weiß, wie es geht und schaut auch viel besser aus. Noch etwas persönlich gestaltet mit Namensstempeln und fertig waren sie. 

Montag, 24. Dezember 2012

Weihnachtsmarkt 24/12/12

Ein Post zum Thema Weihnachtsmarkt kommt vielleicht ein bisschen spät, aber früher bin ich nicht dazu gekommen. Ich war dieses Jahr auf drei verschiedenen Weihnachtsmärkten. Freitag in Stuttgart, gestern in Neuburg an der Kammel und dreimal in Ulm.

Nach Ulm gehe ich eigentlich jedes Jahr, schon allein weil er in der Nähe ist, und auch insgesamt sehr schön. Er liegt direkt am Münster und ist wie eine kleine Stadt aufgebaut. Die Gassen haben weihnachtliche Namen und es führt ein Zaub ringsrum. Stuttgart und Neuburg/Kammel war ich dieses Jahr zum ersten Mal. Neuburg war ganz nett, aber Eintritt für einen Weihnachtsmarkt?? Nein danke. Es gibt genug andere Weihnachtsmärkte, die größer sind, und nicht ganz so preisintensiv.

Stuttgart hat mich dagegen sehr positiv überrascht. Wir waren zwar wegen den hohen Parkgebühren nicht sehr lange dort, aber es war ein sehr angenehmer Aufenthalt. Es war nicht allzu viel los und die Menschen haben sich sehr verteilt, was wahrscheinlich auch daran lag, dass der Markt sehr lang war. Es gab verschiedene Stände, Essenstände, Kunsthandwerk und vieles mehr...

Kleines Weihnachts DIY 24/12/12

Ein kleines Weihnachts DIY
Zur Weihnachtszeit ein kleines DIY, für diejenigen, die noch was für Leute brauchen, denen man eigentlich nichts schenken wollte. Ich habe sie an Geschenke gebunden, als eine Art Anhänger. Sie eignen sich aber nicht nur für die Weihnachtszeit, man muss nur das Papier austauschen und schon sind die flexibel einsetzbar.
***

Freitag, 14. Dezember 2012

Wunschzettel #2 14/12/12



Ich habe letztens schon mal gezeigt, was ich mir dieses Jahr so alles zu Weihnachten wünsche. Und weil man ja nie so genau weiß, was ma bekommt, mache ich immer ziemlich lange Listen, auf denen alle mögliche steht. So sind die Geschenke, die dann tatsächlich unterm Tannenbaum liegen immer Überraschungen. Aber gute. Meistens.