Sonntag, 15. Januar 2012

Sonntag 15/1/12

***Sonntag***
Viel zu sagen zum heutigen Tag gibt es nicht. Ich habe ein bisschen gelernt, muss mich noch zu meinen Prüfungen anmelden. Und gerade schaue ich mir auf ZDFneo "Flemming" an. Ich habe die Serie vor zwei Wochen zum ersten Mal gesehen und irgendwie gefällt sie mir. Sie ist wie eine deutsche Version einer Mischung aus "The Mentalist" und "Castle". Und da ich die anderen beiden Serien zu meinen Lieblingsserien zähle, gefällt mir die deutsche Produktion aus dem Hause ZDF natürlich sehr gut. Morgen fängt die neue Woche an, mal schauen, was sie so bringt. Falls sich jemand mal über "Flemming" informieren möchte. ->Anklicken

Samstag, 14. Januar 2012

Samstag 14/1/12

***Samstag***
Heute habe ich zum ersten Mal wirklich etwas gelernt für die Uni. Anscheinend schreibe ich dieses Semester sechs Klausuren. Das wird ein Spass. Aber Mitte Februar habe ich es dann endlich geschafft. Darauf freue ich mich schon. Und hoffentlich bestehe ich sie auch alle. Aber ich bin zuversichtlich. Typisch Optimist eben: Wir machen mindestens genauso viele Fehler wie Pessimisten und Realisten, haben aber viel mehr Spass dabei.
***
Mit meiner TO-DO-Liste für dieses Jahr läuft es noch ziemlich gut. Ich blogge regelmäßig, schaue mich schon nach einer Stereoanlage und einer externen Festplatte um, und plane meine Highlights. Das erste Buch habe ich auch schon gelesen. Es war eins der Bücher die ich mir erst gekauft habe. Von Liane Moriarty: Vergiss ihn nicht. Auf dem Bild ist es das gelbe in der Mitte.
***
Liane Moriarty:Vergiss ihn nicht
Alice kippt eines Tages im Fitnessstudio um und landet im Krankenhaus. Als sie wieder aufwacht, hat sie zehn Jahre ihres Gedächtnisses verloren. Sie denkt, sie wäre glücklich verheiratet, seit kurzem schwanger mit ihrem ersten Kind und dabei ihr neues Haus zu renovieren. In Wirklichkeit hat sie bereits drei Kinder bekommen, ihre Ehe ist am Ende und sie steht kurz vor der Scheidung. Doch das weiss Alice natürlich nicht mehr. Sie rappelt sich also auf und versucht wieder Ordnung in ihr Leben zu bringen. Dabei stellt sie fest, dass das gar nicht so leicht ist, wenn einem zehn Jahre fehlen. Sie merkt schnell, dass sie sich in den vergangenen Jahren sehr verändert hat. Das Buch ist meiner Meinung nach sehr schön geschrieben und vor allem sehr lebensnah. Ich hatte bereits ein Buch der Autorin gelesen und fand schon das sehr schön erzählt.
***
Eine Freundin von mir hat Karten für "Rock im Park" gekauft. Wir Mädchen wollten schon letztes Jahr zusammen hingehen, aber irgendwie sind wir dann doch nicht dazu gekommen. Diese Freundin wohnt nämlich in Nürnberg und laut ihr ist das Festivalgelände gar nicht weit entfernt. Wir könnten also zu ihr zum Duschen und so, wenn wir wollen. Schon sehr praktisch. Das wird mein Hightlight für Juni, und teilweise wohl auch ein Geburtstagsgeschenk für mich selbst, ich habe nämlich kurze Zeit später Geburtstag.
***
Von einer meiner Lieblingsbands gibt es seit letztem Jahr ein neues Album: Fallen Empires. In Deutschland kam es am 11.11.11 auf den Markt und abends durfte es dann auch Einzug mein CD-Regal halten. Ich gehöre zu den altmodischen Menschen, die tatsächlich noch CDs kaufen. Jetzt kam endlich die zweite Single auf den Markt: This isn't everything you are. Sehr schöner Titel schonmal. Und das Lied selbst ist auch sehr schön geworden. Sehr eingänig.Wer sich das Video dazu anschauen möchte, es ist beim Titel verlinkt. Bald werde ich auch zu einem ihrer Konzerte gehen. Darauf freue ich mich schon sehr. Dieses Konzert wird auch eines der Highlights dieses Jahr werden.
***
http://cache.interscope.com/images/local/400/3d97fe1f-06f7-4530-b935-d9b68966474d.jpg
You can't find the fall, so you can call it off
But it might be for the best
You can walk away anyway
Because you've nowhere else to go
Don't kill love now, don't kill love
Don't kill love now, don't kill love
Keeping up all night and the night before
And you've lost count of drinks and time
And your friends keep calling but we're sick
And there's strangers everywhere
Don't kill love now, don't kill love
Don't kill love now, don't kill love
***
Only little, only a little moment, it all implodes
This isn't everything you are
Breath deep, plea in the silence, no sound or moves
This isn't everything you are
Just take the cuffs off her and hold on tight
This isn't everything you are
There's joy upon from here, right, I know there is
This isn't everything you are

***
When you took the call, how could you know
That he'd slipped away last night
When you wish you'd rant home days ago
To say goodbye, or just hello
Don't kill love now, don't kill love
Don't kill love now, don't kill love
***
Only little, only a little moment, it all implodes
This isn't everything you are
Breath deep, plea in the silence, no sound or moves
This isn't everything you are
Just take the cuffs off her and hold on tight
This isn't everything you are
There's joy upon from here, right, I know there is
This isn't everything you are

***
This isn't everything you are
This isn't everything you are

Freitagsfüller 13/1/12

Auf einem anderen Blog entdeckt und jetzt will ich es auch ausprobieren. Man füllt jeden Freitag einen Lückentext aus. Eigentlich ganz einfach.
http://scrap-impulse.typepad.com/.a/6a00d8341c709753ef011570569c3f970b-400wi

1.  Es ist an der Zeit zu lernen .
2.  Meinen Kater, darüber lache ich momentan.
3. Diskussionen nerven mich einfach nur .
4. Gammelwochenenden vorerst auf Wiedersehen!
5. Irgendwann vielleicht ein eigenes Cafe .
6. Ausschlafen tut mir gut.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine Dokumentation über Horst Lichter im Fernsehen , morgen habe ich vielleicht einen Ausflug geplant und Sonntag möchte ich am liebsten gar nichts machen!

Freitag, 13. Januar 2012

Freitag 13/1/12

***Montag***Dienstag***Mittwoch***Donnerstag***
Ich bin zur Zeit ganz schön faul. Nicht nur was das Bloggen angeht, sondern auch unitechnisch.Montag bin ich noch ganz brav in die Uni gefahren. Okay, das erste Seminar hab ich sausen lassen, aber zum Rest bin ich ganz brav erschienen. Dienstag und den Rest der Woche sah das Ganze schon etwas anders aus. Ich stecke immer noch in den Ferien und ich konnte mich wirklich nicht aufraffen an die Uni zu fahren. Dazu kommt noch das scheußliche Wetter, obwohl das wohl keine besonders gute Ausrede ist.
***

Doch anstatt für die Uni zu lernen, habe ich die Woche über die meiste Zeit im Bett gelegen und meine Lieblingsbücher gelesen: Die Edelsteintrilogie von Kerstin Gier. Ich mag ihre Bücher schon länger sehr gerne, weil es in ihnen vor allem um normale Frauen geht, die ganz normale Probleme haben. Die Trilogie besteht aus den Büchern Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün. Inhaltlich bauen sie aufeinander auf, deshalb sollte man mit Rubinrot anfangen.
*** 
In Rubinrot geht es um Gwendolyn die Hauptperson. In ihrer Familie gibt es ein Zeitreisegen und alle Welt denkt, dass ihre Cousine Charlotte es geerbt hat. Den ersten Zeitsprung macht der Genträger mit 16 Jahren und so wartet die Familie gespannt darauf dass Charlotte endlich springt. Doch es kommt anders. Eines Tages wird Gwendolyn schwindelig und sie findet sich in einer anderen Zeit wieder.Zuerst glaubt sie an einen Zufall, doch in der gleichen Nacht springt sie erneut, genau wie am darauf folgenden Morgen in der Schule. Das kann kein Zufall sein. Sie weiht ihre beste Freundin Leslie ein, die sie dann dazu zwingt, endlich ihrer Mutter reinen Wein einzuschenken.
***
Diese bringt Gwendolyn dann erst einmal in das Hauptquatier der Wächter, einer jahrhunderte alte Geheimorganisation, die dafür sorgt, dass die Zeitreisende nicht unkontrolliert in der Zeit herumspringen. Dort erfährt Gwendolyn von einem Apperat, dem Chronographen, mit dessen Hilfe sie ganz gezielt reisen kann, vorzugsweise in ungefährliche Zeiten. Außerdem lernt sie dort Gideon kennen, ihr männliches Gegenstück. Ihre Familie und die Wächter sind zuerst wenig begeistert davon, dass Gwendolyn die Genträgerin ist und nicht Charlotte. Schließlich hatte man Charlotte jahrelang auf ihre Zeitreisen vorbereitet. Auf den folgenden Seiten erlebt Gwendolyn so einige Aberteuer und lernt allerhand Leute aus allen Zeiten kenne. 
***
Wer jetzt wissen will, wie es weitergeht, sollte sich die Bücher aus der Bücherei ausleihen oder selber kaufen. Und für alle, die sich noch nicht sicher sind: lest mal rein!  Auf der Seite des Arena Verlags kann man einfach mal in das Buch reinlesen und schauen, ob es einem gefällt.

***Freitag***
Außerdem gibt es ein weiteres Thema, das mich zur Zeit beschäftigt. Eine Freundin hat mir erzählt, dass eine ihrer Freundinnen jetzt eine Ausbildung zur Konditorin anfängt, und mich gefragt, ob ich mir vorstellen kann, später einmal ein Cafe mit ihnen aufzumachen. Seitdem bekomme ich diesen Vorschlag einfach nicht mehr aus dem Kopf. Nicht ganz so gut, wenn man eigentlich auf seine Prüfungen lernen sollte. 
***
Stattdessen denke ich die ganze Zeit darüber nach, wie das Cafe aussehen könnte, was wir für Speisen und Getränke anbieten könnten, wie wir es einrichten würden. Lauter solche Sachen. Da ich nach meinem hoffentlich baldigem Studienabschluss nicht wirklich weiß, was ich machen soll, wäre es durchaus eine Option, ein eigenes kleines Unternehmen aufzubauen. Leider fehlt uns allen bisher das Geld und wirklich viel Ahnung von Unternehmensführung hat keine von uns. Zwar haben ich und meine Freundin schon einige Erfahrung in der Gastronomie gesammelt und wir backen beide in unserer Freizeit leidenschaftlich gerne, aber das allein reicht dann doch nicht aus.
*** 
Ich habe jetzt aber eine Idee bekommen, wie mein Leben später mal aussehen soll. Denn so gern ich auch an manchen Tagen an der Uni bin, so will ich doch auf keinen Fall mein Leben dort verbringen. Manche Menschen sind die geborenen Lehrer und manche eben nicht. Ich gehöre zu letzteren. Und ein kleines Cafe, das einem ein solides Monatsgehalt sichert, in dem man selber arbeiten kann und anderen Arbeit geben kann, das wäre schon was.
***
http://api.ning.com/files/tqETjhRs-4LZb15xD1xWmkSZBogyWvMDAAvPpat8brn0jQhp-*JbpuZTeSR5eRvneuDmgx4afuyG67lJ*Us3oJWeuKhlH7gr/redjumpsuitapparatuswinter.jpg
When I see your smile
Tears roll down my face I can't replace
And now that I'm strong I have figured out
How this world turns cold and it breaks through my soul
And I know I'll find deep inside me I can be the one
***
I will never let you fall (let you fall)
I'll stand up with you forever
I'll be there for you through it all (through it all)
Even if saving you sends me to heaven
***
It's okay. It's okay. It's okay.
Seasons are changing
And waves are crashing
And stars are falling all for us
Days grow longer and nights grow shorter
I can show you I'll be the one
***
I will never let you fall (let you fall)
I'll stand up with you forever
I'll be there for you through it all (through it all)

Even if saving you sends me to heaven
***
Cuz you're my, you're my, my, my true love, my whole heart
Please don't throw that away
Cuz I'm here for you
Please don't walk away and
Please tell me you'll stay woah, stay woah
***
Use me as you will
Pull my strings just for a thrill
And I know I'll be okay
Though my skies are turning gray
***
I will never let you fall
I'll stand up with you forever
I'll be there for you through it all
Even if saving you sends me to heaven
***
http://a2.ec-images.myspacecdn.com/images02/69/b7e3991384484395ace5f8e89798ada7/l.jpg

Sonntag, 8. Januar 2012

Sonntag 8/1/12 Vanillecupcakes


 ***Donnerstag***
Es ging nach Augsburg zum Einkaufen. Em Ende war ich auch ziemlich erfolgreich. Zwei Hosen, einige reduzierte Bücher, eine DVD und ein Hörbuch durften schließlich bei mir einziehen. Das Schöne, wenn man im Winterschlussverkauf einkaufen geht, ist ja, dass es fast alles günstiger gibt. Das Schlechte ist zweifellos, dass ALLE einkaufen gehen. Hin und wieder kam mir der Gedanke, dass manche Eltern nicht wissen, was sie sonst mit ihren Kindern machen sollen. Die Geschäfte sind überfüllt mit Kinderwägen, Baggys und Muttis mit schulpflichtigen Kindern. Man kommt kaum durch und überlegt sich zweimal, ob man etwas wirklich anprobieren soll.
*** 
Abends ging es dann wieder einmal ins Kino. "Sherlock Holmes" Teil zwei zum zweiten Mal. Immer noch gut. Dazu gab es Popcorn und Sprite. Ich hatte den halben Tag nichts gegessen, also war es praktisch mein Abendessen.

***Samstag***
Samatag Abend ging es zu einer Freundin. Wir wollten auf eine Faschingparty gehen und uns vorher bei ihr treffen.Ich war schon ziemlich spät dran und bis eine Viertelstunde zu spät gekommen. Die anderen waren aber auch noch nicht da und kamen mit einer halben Stunde Verspätung.
***
Wir waren dann erstmal bei ihr und haben geredet. Die anderen haben etwas vorgeglüht und nebenbei haben wir Muffins gegessen.
***

Später ging es dann noch auf eine Faschingsparty. Wir waren nicht verkleidet. Wenn wir verkleidet gegangen wären, hätte ich ein ziemliches Problem gehabt. Ich bin kein großer Faschingsfan und besitze nicht wirklich Kostüme. Die Party war nicht so der Bringer. Wir waren meiner Meinung nach die Ältesten und es war auch nicht wirklich viel los. Die Musik war ziemlich gewähnungsbedürftig, ich kann mit Faschingsliedern einfach nichts anfangen, die nur aus einem Satz bestehen. Wir dann trotzdem ziemlich lang geblieben, bis die Party vorbei war. Auf dem Nachhauseweg wurden wir dann am Ortseingang von der Polizei angehalten. Meine erst Polizeikontrolle. Meine Freundin, die gefahren ist, musste blasen, aber sie hatte nichts getrunken und so durften wir ungehindert weiterfahren.

***Sonntag***
Morgen geht die Uni wieder los. Bis dahin muss ich noch Hausaufgaben machen und meine Motivation suchen gehen. Die hat sich nämlich versteckt und will nicht rauskommen. Ich kann sie aber verstehen. Am Nachmittag habe ich noch Cupcakes gebacken. Ich habe ein neues Buch gekauft und da meine Schwester heute Abend noch Besuch bekommt, dachte ich, dass ich mal nett bin und was für sie backe.
***
VANILLECUPCAKES
Rezept für 12 Cupcakes:

Rührteig:
120 g weiche Butter
120 g Zucker
120 g Mehrl
1 Teelöffel Backpulver
1 Esslöffel Milch
2 Eier

Buttercreme:
170 g weiche Butter
250 g Puderzucker
5 Tropfen Vanillearoma
Deko

1. Zucker und Butter mit den Eiern zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Mehl und Backpulver  zusammen mit der Milch unterühren und solange rühren, bis es ein gleichmäßiger Teig ist.

2. Ofen auf 180° Grad vorheizen. Papierförmchen vorbereiten bzw. Form mit Margarine/Butter ausfetten. Den Teig in die Förmchen geben und so lange backen, bis die Muffins etwas Farbe bekommen haben.

3.Für die Glasur Butter mit Aroma und Puderzucker verrühren, bis eine sämige Masse entstanden ist.  In einen Gefrierbeutel, am Besten einen kleinen, geben und in einer Ecke ein Stückchen abschneiden.

4. Die Muffins nach dem Backen etwas ruhen lassen, bis sie ausgekühlt sind. Dann mit der Buttercreme in der Spritztüte verziehren und mit anderer Deko noch verschönern.




Mittwoch, 4. Januar 2012

Hallo 2012, wie wärs mit uns zwei? 4/01/12

***Mittwoch***
Ich werde wahrscheinlich noch bis in den März hinein hinten beim Datum eine elf schreiben. Ich gewöhne mich immer nur sehr langsam an das neue Jahr. Bis jetzt ist das neue Jahr ziemlich entspannt. Ich habe noch bis Sonntag Ferien. Gestern waren wir endlich in "Rubbeldiekatz". Meiner Mutter und meiner Schwester hat er sehr gut gefallen.  Mir nicht so.Er war zwar ganz lustig, aber man wusste auch genau, wie der Film ablaufen würde. Er hat ein bisschen was von einer deutschen Version von "Notting Hill". Großer Star und Normale treffen aufeinander, verlieben sich, überwinden ein paar Hindernisse und leben am Ende glücklich und zufrieden bis zum Ende ihres Lebens.
***
Außerdem ist bei uns Dienstag "Kinotag". Und der einzige Tag der Woche, an dem im Kino wirklich etwas los ist.Meiner Meinung nach war etwas zu viel los. Ich gehe eindeutig lieber ins Kino, wenn der Saal nich komplett ausgeucht ist.
***
Morgen geht es nach Augsburg. Mein Vater muss zum Arbeiten hin und meine Mutter und ich fahren mit und gehen währendessen einkaufen. Ich hoffe nur, dass es bis dahin aufhört zu regnen. Langsam kann ich den Regen nicht mehr sehen.

Dienstag, 3. Januar 2012

Alles auf Anfang 3/01/12

***Dienstag***
2011 ist Geschichte, 2012 hat gerade begonnen, wir werden sehen wie es wird. Sylvester war ziemlich entspannt. Ich war bei meiner besten Freundin zu Hause. Wir haben Raclette gegessen, was ziemlich lange gedauert hat. Dann haben wir "Cocktails" gemischt, ich hatte zuerst einen Bacardi Razz Sprite und meine Freundin einen Barcardi Maracuja. Ich fand meinen sehr lecker, auch wenn ich nicht sicher bin, wonach er eigentlich geschmeckt hat. Sie fand ihren auch sehr lecker. Die Anleitungen hatte ich von der Homepage von Barcardi. Dort kann man nachlesen, wie man die Cocktails mixt. Aber bitte nur Erwachsene.
 ***
Danach haben wir eine DVD angeschaut. Planet der Affen Prevolution.Ich bin kein Fan der Planet der Affen Filme, aber diesen fand selbst ich gar nicht mal so schlecht. Danach gönnte wir und die zweite Runde Cocktails. Diesmal gab es Caipirinhas. Meiner Freundin hat er nicht geschmeckt. Mir schon. Nebenzu haben wir Uno gespielt. Es war nur noch eine halbe Stunde bis Mitternacht.
***
Kurz vor Mitternacht haben wir uns angezogen uns sind mit Wunderkerzen und einer Feuerwerksbatterie bewaffnet auf den Gehsteig gegangen. Zuerst haben wir die Batterie angezündet, was bei dem Wind gar nicht so einfach war. Die ging dann auch los. Allerdings kamen statt den 200 angekündigten Schuss nur ca. 20. Dann war der ganze Spass auch schon vorbei. Wir haben dann ein paar Fotos von dem Feuerwerk gemacht und versucht die Wunderkerzen anzuzünden. Der Kater meiner Freundin hat sich währendessen ängstlich im Schlafzimmer versteckt. Er mag keine lauten Geräusche. Während wir dann unsere Wunderkerzen anzündeten, fing die Batterie an zu brennen. Meine Freundin ging dann erstmal einen Eimer Wasser zum Löschen holen. Nach zwei Eimern war der Brand dann gelöscht.
***
Dann wurde mit mit einem Klopfer auf das neue Jahr "angestoßen". Anschließend ging es wieder rein und wir schauten "Kindsköpfe" an. Um halb drei sind dann ihre Eltern gekommen, der Film war aus, und wir sind ins Bett gegangen.
***
Ich habe bei ihr im Keller auf dem Sofa geschlafen. Am nächsten Tag habe ich bis Mittag geschlafen. Danach ging es wieder Richtung Heimat.

Samstag, 31. Dezember 2011

Der letzte Tag 31/12/11

***Sylvester***
Am letzten Tag des Jahres denken die meisten an das Jahr, das zu Ende geht und an das Jahr das kommt. An die guten und schlechten Dinge, die in diesem Jahr passiert sind und an die Dinge, die sie im nächsten Jahr noch machen wollen. Ich bin da nicht anders, außer vielleicht, dass ich mir schon seit ein paar Wochen Gedanken darüber mache, was ich im nächsten Jahr alles machen will. Deshalb gibt es bei mir auch icht wirklich einen guten Vorsatz oder gute Vorsätze für das nächste Jahr. Es ist mehr eine Art "TO-DO" Liste geworden.
***
TO DO 2012
1.Stereoanlage kaufen
2. Überflüssiges Girokonto endlich kündigen
3.Kleiderschrank kaufen
4. Aus der Kirche austreten
5.Spiegelreflexkamera kaufen
6. Jeden Monat Geld sparen  
7.Fossil Tasche kaufen
8. Einen Roadtrip machen
9.Eine Sylvester Party schmeißen
10.Mehr grillen
11.Jeden Monat ein Highlight erleben
12. Neon/Die Zeit abonnieren
13. Regelmäßig bloggen
14.Externe Festplatte kaufen
15. Ein Drehbuch schreiben
16. Herausfinden, was ich mit meinem Leben machen will 
17. Kleiderschrank ausmisten
18.Jeden Monat ein Buch lesen
***
Ende nächsten Jahres werden wir sehen, wie weit ich damit komme. Einige sind relativ leicht umzusetzen. Bei anderen hoffe ich, dass ich wenigstens einen Anfang mache, einen ersten Schritt. Jetzt suche ich gerade alles für heute Abend zuammen. Eiswürfel muss ich noch machen. Den Schlafsack suchen. Einkaufen war ich schon, habe ehemalige Lehrer getroffen und Kollegen. Beiden bin ich aus dem Weg gegangen. Ich habe im Moment einfach keine Lust auf Gesellschaft. Deshalb ist Sylvester zu zweit auch eine gute Lösung.

Freitag, 30. Dezember 2011

Freitag 30/12/11 Post-it

***Freitag***
Es gibt zur Zeit anscheinend wieder so einen Trend: Post-it zu verwenden, um Bilder darszustellen. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Trends, aber dieser hier gefällt sogar mir. Und das nicht nur, weil man die Post-its danach noch weiterverwenden kann.
***

http://www.shelterness.com/pictures/how-to-decorate-fridge-with-post-it-notes-1.jpg



http://www.digitalbusstop.com/wp-content/uploads/2010/09/Post-It-Mario.jpg

http://www.maistyle.de/wp-content/uploads/2011/10/455894564_41bb98b78d_o.jpg
http://www.artnewsblog.com/images/post-it-notes.jpg


http://www.fraulangstrumpf.de/wp-content/uploads/2009/01/post-it-covered-couch-and-furniture.jpg





Donnerstag 29/12/11

***Donnerstag***
Ich war gesten mit ehemaligen Schulfreunden Kaffeetrinken. Normalerweise gehen wir Mädels alleine, aber seitdem eine Freundin einen neuen Freund hat, gehen alle anderen Kerle auch mit. Oder besser gesagt, sie müssen mit. Warum ist mir schleierhaft. Es ist ja nicht so, dass die Frauen sie verlassen würden, wenn sie sich weigern. Was ich hierbei ganz klar nicht verstehe, ist das WARUM?. Die Männer haben keinen Spass daran, soviel steht fest.
***
Der Freund der einen Freundin hat angefangen mit dem Inventar zu spielen. Der Freund der zweiten Freundin hat versucht mitzureden bei unserer Unterhaltung. Und Nummer drei hat es einfach über sich ergehen lassen. Dass es für die drei schönere Wege gibt, einen Nachmittag zu verbringen, da bin ich mir fast sicher. Warum sie auf einmal mitmüssen, werde ich wohl nie verstehen. Das ist meiner Meinung fast so, als würde man seinen Freund mit auf einen Weiberabend nehmen. Und mal ehrlich:da will man doch unter sich sein, oder sehe nur ich das so?
***