Mittwoch, 8. Februar 2012

Mittwoch 8/2/12 Maronenswirl

***Mittwoch***
So, die ersten Klausuren sind geschrieben. Morgen geht es weiter. Eine lief gut, bei der anderen bin ich sicher durchgefallen. Die muss ich dann nächstes Semester wiederholen. Morgen wird dann Spanisch und Italienisch geschrieben und nächste Woche dann noch Französische Grammatik.
***
Danach werde ich erstmal ein paar Tage absolut NICHTS tun. Danach stehen zwei Hausarbeiten auf dem Programm, und ich habe noch keine Ahnung, worüber ich schreiben werde. Ich werde nächste Woche nach der Klausur wohl mal in die Bibliothek schauen, und mich danach entscheiden.
***

Gerade habe ich auch einen Kuchen gebacken. Das Rezept ist eine Eigenkreation, inspiriert von einem Kuchen den ich auf http://gourmandisesvegetariennes.blogspot.com gefunden habe. Ich habe die Angaben etwas geändert, aber das Ergebnis ist ähnlich.

***

Maronenswirl
 ***

Zutaten für den Hefeteig:
500g Mehl
2 Eier
250ml Milch
75g Zucker
1 Prise Salz
40gr frische Hefe
80 Butter oder Margarine
***
+1 Glas Maronencreme
***
Das Mehl in eine Schüssel geben. Den Zucker und das Salz dazugeben. Die Hefe in die Schüssel hineinbröckeln. Die Milch solange erwärmen, bis sie lauwarm ist, geht auch gut in der Mircowelle. Die Eier, die Butter und die Milch in die Schüssel dazugeben und alles mit dem Rührgerät so lange kneten, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
***
Den Teig dann für 45 Minuten an einen warmen Ort stellen, bis er auf die Doppelte Menge gegangen ist. Den Teig dann nochmal durchkneten, gegebenenfalls etwas Mehl unterkneten. Dann den Teig in die Kuchenform geben. Die Maronencreme auf den Teige geben und mit dem Teig vermischen.
Den Kuchen bei ca.180 Grad 30 Minuten im Ofen backen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen