Samstag, 7. Juli 2012

Sachen gibts...

Wenn man im Gastgewerbe arbeitet, dann erlebt man so einiges. Mit der Zeit gewöhnt man sich zwar daran, dass die Leute sich im Urlaub ganz anders als zu Hause benehmen, oder man hofft es vielmehr, aber hin und wieder passieren dann doch Sachen, da kann man sich das Lachen kaum verkneifen.
***
Nur um mal die Rahmenbedingungen festzulegen. Es ist ein Feriendorf mit Hütten, Zelten und einem Campingplatz für selbstmitgebrachte Zelte und Wohnwägen. Es gibt keinen speziellen Service, keine Kochstellen, keinen Zimmerservice oder ähnliches. In den Zimmern ist das Allernötigste, nicht mehr und nicht weniger.
***
Ich war die letzten Wochen bei uns an der Außentheke. Dort gibt es  Lyheehauptsächlich Getränke und Eis. Am Nachmittag noch eine Speisekarte mit ein paar kleineren Gerichten und Kuchen.Letzens hat mich dort ein Gast gefragt, ob ich einen Wäscheservice habe. Ich dachte mir, ja klar hab ich einen Wäscheservice, sehen sie etwa die Waschmaschine und den Trockner gleich neben den Bierfässern nicht?? Das mache ich dann mal noch so nebenzu, wenn ich nicht gerade Bier zapfe oder Kaffee durchlaufen lasse. Ich habe ihnen dann höflich zu verstehen gegeben, dass es so etwas wie einen Wäscheservice bei uns nicht gibt. Etwas entsetzt sind sie von Dannen gezogen. Wer weiß, was sie hier sonst noch so vermisst haben.
***
Ein weiteres Problem, das so manche unserer Gäste haben ist die Getränkewahl. Wir haben vier Säfte auf der Karte, klar gekennzeichnet durch das Wort "Saft". Doch für manche Gäste ist die Karte wohl zu viel. Und ich spreche hier von Gästen, die der deutschen Sprache sehr wohl mächtig sind. "Haben sie auch Ananasssagt??"-"Nein, wir haben nur die Säfte auf der Karte."-"Haben sie Lycheesaft??"-"Nein, wir haben nur Orangensaft, Apfelsaft, Maracujasaft und Johannisbeersaft."-"Haben sie Granatapfelsaft??"-"Nein, wir haben nur diese vier Säfte, mehr nicht."-"Ja gut, dann nehmen wir ein Glas Wasser."
***
In der Schweiz gibt es anscheinend den Trend, Sirup mit Wasser zu mischen, stillem Wasser, und dieses dann zu trinken. Schmeckt wie kalter Früchtetee, und ist ein Trend, der sich in Deutschland wahrscheinlich eher nicht durchsetzen wird. Jedenfalls gibt es bei uns keinen Sirup, jedenfalls nicht so. Sirup gibt es in den Kaffee, und das war es auch schon. Nur glauben einem das die schweizer Gäste leider nicht. "Haben sie Sirup??"-"Ja, aber der ist nur für den Kaffee gedacht."-"Und Sirup zum Mischen mit Wasser??"-"Sowas haben wir nicht." Damit hat sich die Diskussion meistens erledigt.Seltsamerweise greifen die meisten dann nicht auf Apfelschorle oder Saft zurück, sondern steigen ganz auf Cola um. Wobei sie nicht Cola bestellen, sondern "Geggi".

***Fortsetzung folgt***

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen