Freitag, 14. Dezember 2012
Wunschzettel #2 14/12/12
Ich habe letztens schon mal gezeigt, was ich mir dieses Jahr so alles zu Weihnachten wünsche. Und weil man ja nie so genau weiß, was ma bekommt, mache ich immer ziemlich lange Listen, auf denen alle mögliche steht. So sind die Geschenke, die dann tatsächlich unterm Tannenbaum liegen immer Überraschungen. Aber gute. Meistens.
Freitagsfüller 14/12/12
1. Weihnachtsgeschenke habe ich leider noch nicht alle zusammen.
2.Nach Stuttgart gehts es am frühen Morgen.
3. Es war einmal ___________.
4. Der Schnee liegt in riesigen Hügeln am Ende der Straße.
5. Der Weg führte __________ .
6. "Während du schliefst" mein Lieblings-Weihnachtsfilm.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf drauf einfach mal nichts zu tun , morgen habe ich da ich arbeiten muss geplant und Sonntag möchte ich auf den Weihnachtsmarkt gehen !
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Wunschzettel H&M 6/12/12
Das ich sehr gerne beim H&M einkaufe, dürfte jedem aufgefallen sein. Doch außer Klamotten kaufe ich dort auch sehr gerne... Wohnaccesoires. Teppiche, Handtücher... praktischerweise gibt es immer wieder neues Sachen... sonst hätte man ja gar nichts mehr, das man auf seinen Wunschzettel setzen könnte. Dann wüsste der arme Weihnachtsmann gar nicht, was er einem schenken soll. Die Sachen finde ich allesamt einfach nur toll. Die Tasche will ich schon seit längerem, und wenn ich sie nicht geschenkt bekomme, dann werde ich wohl nach Weihnachten mal losziehen und sie mir selbst besorgen.
Sonntag, 2. Dezember 2012
ENERGY MUSIC TOUR 1/12/12 in Stuttgart
Die Schule ist anstrengend und dass es in dem nunja Dorf sehr sehr schlechten Internetempfang hat, hält mich davon ab, regelmäßig zu bloggen.Am Wochenende bin ich glücklicherweise zu Hause und da wird der Internetenzug dann wieder kompensiert. Gestern ging es nach Stuttgart zur ENERGY MUSIC TOUR. Das Konzept ist leicht erklärt: eine Bühne, mehrere Künstler die nacheinander für eine kurze Zeit spielen. Die Karten sind relativ preiswert, mit den Parkgebühren werden sie dann ausgeglichen. Oder zumindest kam es mir so vor. Ich hatte vorher noch nie so viel fürs Parken bezahlt.
Einlass war um 15.30Uhr und kurz nach Einlass standen alle 14.000 Besucher gleichzeitig dort. Es ging dann ziemlich langsam voran und ich habe es ziemlich bereut, dass ich nicht mehr anhatte. Um mich herum haben alle anderen bei Facebook kräftig gepostet, ich habe versucht nicht zu erfrieren.
Nachdem ich mich dann durch den Einlass gekämpft hatte, wollte ich als erstes mal meine Jacke an der Garderobe abgeben. Tja, der Plan war gut. Nur leider habe ich die Garderobe nicht gefunden, oder besser gesagt erst als ich gegangen bin. Blöd gelaufen. Ich bekam dann erstmal jede Menge Flyer, Brausepäckchen, Kondome und sogar eine Sonnenbrille in die Hand gedrückt. Damit bepackt stand ich dann in der nächsten Schlange, sagen wir lieber Menge. Wir Deutsche haben das "Schlangestehen" definitiv nicht drauf, soviel steht fest.
Nachdem man es dann irgendwie lebend durch die Eingangstür geschafft hatte, und nicht von wahnsinnigen Fans umgerannt wurde, ging dann der Run auf die Plätze in der ersten Reihe los. Jeder wollte eins der Bändchen, mit denen man direkt vor die Bühne konnte. Ich wusste bis dato noch nicht einmal, dass es solche Bändchen gab, habe es dann irgendwie geschafft in den Menschenmassen eins zu bekommen und mich in der Nähe der Bühne positioniert.
Zuerst kamen als Vorband "Schmutzki". Noch nie gehört. Eine Punk-Rock Band aus Stuttgart, die auf Deutsch singen. Ich war positiv überrascht. Die meisten Vorbands die ich bisher gesehen hatte fand ich nicht so toll. Danach kamen Werbung, Moderatoren, Werbung, Moderatoren und dann endlich der erste Act des Abends: RITA ORA. Ähm ja, die Show war gut, aber die Musik ist so gar nicht meine Richtung. Ihre Musik geht in Richtung R&B, Dance-Pop. Für die Disco sicherlich super, wenn man so richtig abtanzen - und feiern will.
Nach einer halben Stunde und sechs Songs wars dann auch schon vorbei. Als nächstes stand Mark Forster auf dem Plan. Von ihm kannte ich zumindest mal "Auf dem Weg". Schonmal ein Lied, bei dem ich mitsingen konnte. Aber auch das Einizge. Und ich muss sagen, ich war positiv überrascht. Seine eigenen Stücke waren wirklich gut. Nur dann kam ein Cover von den Fantastischen Vier "Sie ist weg" und das find ich nicht sooo gelungen.
Nach den DONOTS kam Medina. Sie war für mich der letzte Act des Abends. Es wären noch die Söhne Mannheims, Max Herre und Cro gekommen, aber mit denen kann ich einfach nichts anfangen. Und das Leben ist zu kurz um Musik zu hören, die einem nicht gefällt.
Freitag, 16. November 2012
Freitagsfüller
http://scrap-impulse.typepad.com |
1 Jetzt ist es schon wieder dunkel.
2. Mein Bett der Lieblingsort in meiner Stadt.
3. Ein Feuerchen zum Aufwärmen würde jetzt auch nicht schaden.
4. Normalerweise bin ich für alles zu haben, aber jedenfalls nicht heute.
5. Bügelwäsche,ich hasse sie heiß und innig.
6. Rührei könnte ich gerade jeden Tag verspeisen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das erste Mal Nichtstum seit Wochen, morgen habe ich außer packen noch nichts geplant und Sonntag möchte ich fürs Internat fertigpacken und hinfahren!
Donnerstag, 15. November 2012
Martina Schwarzmann - Des tat mi ma jucka
Heute morgen habe ich als erstes Mal fern gesehen. ZDF. Ja, ich gehöre zu der Minderheit der Menschen unter 60, die ZDF schauen. Schande über mich! Jedenfalls habe ich heute morgen gesehen: Es gibt eine neue Folge "Neues aus der Anstalt". Kurz zur Erklärung: "Neues aus der Anstalt" ist eine satirische Show, in der größtenteils die Politiker auf die Schippe genommen werden. Für jemanden wie mich, der zwar wählen geht, aber ansonsten mit Politik relativ wenig am Hut hat natürlich die perfekte Sendung. Gestern kam in der Folge jedenfalls Martina Schwarzmann vor. Klar, den Namen kannte ich, aber was die jetzt genau macht?? - Keine Ahnung. Umso begeisterter war ich im nachhinein. Sie sang ein Lied namens "Des tat mi ma jucka", über Dinge, die sie gern mal machen würde, sich aber nicht traut. Und wenn man hört, was sie gern mal machen würde, versteht man auch warum sie sich die nicht traut.
Ich hätte da übrigens schon mal die Idee: der nächste Urlaub findet in Deutschland statt und es werden alle ihrer Ideen umgesetzt.... sagen wir fast alle. Ich hätte viel zu viel Mitleid mit den Tauben. Und jetzt such ich erstmal online einen neon-pinken Frotteebikini.
Dienstag, 13. November 2012
Milchreis mit karamellisierten Nektarinen
Je
kälter es draußen wird, desto mehr fange ich an selbst zu kochen. Das
Essen am Arbeitsplatz kann man essen, muss aber nicht. So gut ist es
dann doch nicht.
Für den Milchreis
250g Milchreisreis
500ml Milch
Zucker (je nachdem, wie süß man ihn haben will)
Prise Salz
Sonntag, 11. November 2012
Nusskranz mal anders
Dieses Mal hatten meine Eltern Walnüsse gesammelt und auch gleich geknackt. Die Nüsse werden dann für Plätzchen verwendet. Die Schalen haben sie für mich aufgehoben, falls ich damit "basteln" will. Wollte ich. Entstanden ist dabei ein Türkranz, der jetzt die heimische Haustür schmückt. An sich geht so ein Kranz ganz einfach. Man braucht nur eine Heißklebepistole, einen Strohkranz und etwas zum Ankleben. In meinem Fall die Schalen der Walnüsse. Und dann muss man die Pistole nur noch in die Steckdose stecken und los kann es gehen. Nur auf seine Fingern muss man aufpassen. Sonst verbrannt man sie sich ganz schnell am heißen Kleber. Ich spreche da aus Erfahrung.
Am Ende sah der Kranz bei mir dann so aus. Insgesamt waren es drei Lagen Wahlnüsse übereinander, sodass man nichts mehr vom Strohkranz sah.
Mutti hat dann noch ein rotes Band drum gemacht und schon hing er an
der Tür. Dort darf er jetzt hängen bis der nächste Kranz fertig ist. Für
Weihnachten dann.
Freitag, 9. November 2012
Freitagsfüller
http://scrap-impulse.typepad.com |
1. Heute bin ich kopfwehbedingt ziemlich schlecht drauf gewesen.
2. Etwas das ich hoffentlich niemals brauchen werde sind Visitenkarten.
3. St. Martin ist nur schön, wenn man eine Laterne tragen darf.
4. Ist es ein Zeichen von Reife wenn man sich selbst einschätzen kann .
5. Einen Komposthaufen müsste mal jemand erfinden.
6. Im übrigen hasse ich Frühschicht schon allein wegen dem frühen Aufstehen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meinen Feierabend , morgen habe ich arbeitsbedingt leider nichts geplant und Sonntag möchte ich einfach nur meinen freien Tag geniessen!
Sonntag, 4. November 2012
ITCHY POOPZKID
![]() |
www.ticketmaster.de |
Ich mach mal ein bisschen Werbung für eine Band, die ich selbst erst vor ein paar Tagen für mich entdeckt habe: ICHY POOPZKID.Nachdem der Sibbi, der Sänger/Gitarrist, auch auf dem Konzert der DONOTS war, hat frau zu Hause mal dessen Band, Itchy Poopzkid gegoogelt und bei youtube begutachtet. Und was soll ich sagen?? Die werten Herren haben einen neuen Fan. Schon allein für die coole Aktion, einfach spontan mit den DONOTS aufzutreten, obwohl der ja eigentlich da war, um sich das Konzert als Fan anzuschauen: Hut ab!
Und weil ich nach dem intensiven Konsum von ITCHY POOPZKID Videos auf youtube richtig begeistert war, habe ich mir erstmal die letzten Alben der Schwaben besorgt. Die Begeisterung nahm ungeahnte Ausmaße an und jetzt habe ich eine Karte für das Konzert im April in Stuttgart. So schnell kanns gehen.
ITCHY POOPZKID machen englischsprachigen Punk/Rock, teilweise mit sehr eingängien Melodien, die sich als Ohrwürmer einnisten. Die Videos sind teilweise sehr lustig, teilweise sehr ernst.
DOWN DOWN DOWN vom letzten Album
Nächstes Jahr kommt im Januar das neue Album PORTS&CHORDS raus, und danach gehen die Herren auf Deutschland Tour. Die Tickets sind wirklich alles andere als teuer, sodass ich schon überlege, ob ich nicht auf ein zweites Konzert gehen soll. Im Moment gibt es nämlich noch schöne Hard Tickets, die sehen doch viel schöner aus, als so langweilige. Und von denen gibt es auch nur eine limitierte Auflage.
Und das Beste zum Schluss. Ich habe mir eine Karte für das Grand Münster Slam der DONOTS gekauft. Bevor feststand, dass ITCHY POOPZKID dort auch auftreten. Ich bekomme sie also noch vor der Tour zu Gesicht und darf sie live erleben. Vorfreude!!!
Abonnieren
Posts (Atom)