...dann muss man in meinem Fall schon mal ein Einschreiben unterschrieben. Heute kamen die Karten für die DONOTS-Konzerte in Stuttgart und München. Und als wäre das nicht schon cool genug lag heute auch mein Ausbildungsvertrag im Briefkasten. Jetzt muss ich nur noch ein Zimmer in einer WG in Stuttgart finden, dann kann das neue Leben losgehen. Wahrscheinlich geht es nächste Woche wieder nach Stuttgart, ein paar Zimmer anschauen. Hoffentlich finde ich eins, allzu viel Zeit habe ich ja nicht mehr. Dann möchte ich noch eine kleine Abschiedsfeier für meine Freunde und Kollegen machen...und und und. Shoppen wollte ich noch gehen, dann muss ich mir noch überlegen ob ich Möbel mit nach Stuttgart nehme oder doch lieber da kaufe, packen und ein paar Dinge muss ich auch neu kaufen.. So viele Sachen und fast keine Zeit. Ich glaube, ich muss mir eine To-Do-Liste schreiben.
Mittwoch, 25. Juli 2012
Mehr Musik:Florian Ostertag
So, es ist frühmorgens und ich kann nicht schlafen. Immer noch nicht. Denn eigentlich habe ich seit Stunden Feierabend. Aber irgendwie will mein Kopf heute keine Ruhe geben und so wälze ich mich seit ner ganzen Weile schlaflos herum. Perfekte Bedingungen, um einen neuen Post zu verfassen!
Ich war Ende Juni bei BOY im Ulmer Zelt. Als Vorband hat Florian Ostertag gespielt. Vorher noch nie gehört oder gesehen. Danach ernsthaft überlegt mir das Album zu kaufen. Doch die 15€ dafür haben mich doch etwas abgeschreckt und ich bin nur mit einem T-Shirt nach Hause gegangen.
Jetzt habe ich mir in einem Anflug von ich-muss-mir-mal-das-nochmal-anhören den Florian auf youtube angeschaut. Und ich muss sagen: Der hat schon was. Also die Musik meine ich natürlich. Obwohl der auch ganz nett anzuschauen ist. Vom Stil her erinnert er etwas an Damien Rice, teilweise ziemlich traurig, aber auch sehr unterhaltsam und live auch echt klasse. So im nachhinein hätte ich mir vielleicht doch das Album mitnehmen sollen. Aber es gibt ja youtube. Muss ich mir seine Lieder dort anhören, bis ich es mir gekauft habe. Wer mal reinhören will, ich habe den Kanal vom Herrn Ostertag verlinkt.
Meine Favoriten sind <<Let it go>> und <<Better version of you>>
Dienstag, 24. Juli 2012
Nabada
Gestern
war ich in Ulm beim Nabada. Nabada findet jedes Jahr als Teil des
Schwörmontag statt. An diesem Montag erneuert der Bürgermeister in Ulm
seinen Schwur, und das ganze wird groß gefeiert. Es spielen Bands, DJs
legen auf und es findet das Nabada statt. Zeitgleich ist auch immer
Volksfest und die ganze Stadt feiert ausgelassen und ist bis spät nachts
unterwegs.
Nabada
ist ein Umzug, der auf der Donau stattfindet und hauptsächlich aus
Schlauchbooten besteht. Teilweise gibt es auch Schiffe, die aussehen wie
die Umzugswagen an Karneval und die Politik, Kirche oder ähnliches
kritisieren. Rund um die Donau versammeln sich Menschenmassen, um sich
den Umzug anzuschauen. Die Geschäfte machen alle am frühen Nachmittag
und die Stände, an denen man Getränke und Speisen kaufen kann auf.
Donnerstag, 12. Juli 2012
Donots - Wake the dogs
Ich habe zum Geburtstag das neue Album "Wake the dogs" der Donots bekommen. Gut, mein Geburtstag ist jetzt auch schon wieder einen guten Monat her, aber was solls. Jedenfalls bin ich vor lauter Bewerbungen schreiben und zwischendurch auch mal Arbeiten nicht richtig dazu gekommen, mir das gute Stück mal so richtig anzuhören. Richtig heißt in meinem Fall in Dauerschleife. Also 24 Stunden auf repeat. Und was soll ich sagen?? ICH LIEBE ES!
***
Normalerweise bin ich nicht so überschwänglich, wenn es um Empfehlungen geht. ABER: das Album ist einfach nur phänomenal! Und das meine ich vollkommen ernst. Bei den meisten Alben gefallen mir höchstens die Hälfte der Lieder, und ich höre dann auch nur diese Hälfte an, der Rest wird konsequent übersprungen. Warum sollte man sich auch was anhören, das einem selbst nicht gefällt?? Eben! Muss nicht sein.
***
Bei diesem Album war ich, wie immer eigentlich am Anfang skeptisch. Deshalb hab ich mich erstmal bei meinen lieben Freunden bedankt, die mir das gute Stück gekauft haben. Seit dem Konzert im Ulmer Zelt letzte Woche läuft die CD bei mir wirklich immer. Das Radio stelle ich schon gar nicht mehr an und andere CDs gehen mir im Moment auch an meinem Allerwertesten vorbei. Und das hat bisher nur ein einziges Album geschafft. "The sun and the moon" von "The Bravery". Danach war ich der Meinung, dass es kein anderes Album gibt, bei dem die Songs so gut zusammenpassen und auch super sind, wenn man sie einzeln hört. Aber die DONOTS haben mich eines besseren belehrt. Die Songs klingen einzeln super und das ALbum ist in sich stimmig, was nicht sehr oft der Fall ist.
***
Ich werde mir jetzt erstmal Karten für die nächsten Konzerte kaufen. Oh ja Konzerte, ich werde die werten Herren nämlich mindestens zweimal besuchen. Und bis dahin wir "Wake the dogs" in Endlosschleife gehört.
Montag, 9. Juli 2012
Garderobenhaken und so


Mein Favorit sind immer Garderoben für Kinder. Besonders angetan haben es mir die Dinosaurier-Garderobenhaken.Die gefallen mir schon sehr gut. Und bei denen kann man sich noch ein bisschen einreden, dass die nicht kindisch sind, weil sie doch irgendwie, naja, cool aussehen.Finde ich zumindest...
Sonntag, 8. Juli 2012
Nomen est Omen. Oder so ähnlich...
Ich hatte heute eine interessante Unterhaltung mit einer lieben Kollegin. Es ging um Vornamen und darum wie der Name sich auf den Charakter auswirkt. Ohne zu Verallgemeinern, aber Menschen mit bestimmten Namen sind deutlich häufiger fleissig, zuverlässig, begreifen Dinge schneller und fragen nicht 100 Mal dieselbe Sache, als manch andere Menschen mit anderen Namen.
***
Firmen ist das Mustern noch nicht allzu sehr aufgefallen. Ansonsten gäbe es haufenweise Absagen, wenn die Leute bei der Bewerbung nur ihnen Namen angeben würden. Wir haben bei der Arbeit seit zwei Wochen eine "Corinna". Und diese "Corinna" ist eine typische Vertreterin ihres Names. Und ich meine das nicht positiv. Sie ist - milde ausgedrückt - das Faulste, das ich je erlebt habe. Und ich hatte schon einige Faultiere. Aber "Corinna" schafft es sie alle zu schlagen. Und zwar um Längen.
***
Würde "Corinna" "Anna", "Simone" oder "Susanne" heißen, ich würde mir denken:"Gib dem Mädchen noch ne Woche, dann macht die sich schon." Aber "Corinna" heißt nunmal "Corinna", und da sie die dritte "Corinna" ist, die ich kenne, weiß ich: die Woche kann ich mir schenken, da passiert nix. Heute ist sogar meinem lieben Chef aufgefallen, wie wenig "Corinna" macht. Es äußerte sich in einem:"Die schläft da drüben auch gleich ein. Gib der mal was, das die antreibt." Ich hab nur müde erwidert:"Soviel Adrenalin gibts in ganz Deutschland nicht."
***
Die "Annas" dieser Welt sind zwar etwas tollpatschig, geben sich aber sehr viel Mühe. "Simone" ist in der Regel fleissig und kapiert schnell. "Susanne" zickt zwar hin und wieder mal ein bisschen rum, aber man kann sich dafür auch auf sie verlassen. Von jedem dieser Namen kenne ich mindestens drei Vertreter, also muss irgendein Muster dahinterstecken. Es kann natürlich auch sein, dass die Eltern von den "Annas", "Simones" und "Susannes" alles richtig gemacht haben. Aber da glaube ich dann doch lieber an: Nomen est Omen.Und hoffe, dass die nächste "Neue" "Simone", "Anna" oder "Susanne" heißt.
Samstag, 7. Juli 2012
Sachen gibts...
Wenn man im Gastgewerbe arbeitet, dann erlebt man so einiges. Mit der Zeit gewöhnt man sich zwar daran, dass die Leute sich im Urlaub ganz anders als zu Hause benehmen, oder man hofft es vielmehr, aber hin und wieder passieren dann doch Sachen, da kann man sich das Lachen kaum verkneifen.
***
Nur um mal die Rahmenbedingungen festzulegen. Es ist ein Feriendorf mit Hütten, Zelten und einem Campingplatz für selbstmitgebrachte Zelte und Wohnwägen. Es gibt keinen speziellen Service, keine Kochstellen, keinen Zimmerservice oder ähnliches. In den Zimmern ist das Allernötigste, nicht mehr und nicht weniger.
***
Ich war die letzten Wochen bei uns an der Außentheke. Dort gibt es Lyheehauptsächlich Getränke und Eis. Am Nachmittag noch eine Speisekarte mit ein paar kleineren Gerichten und Kuchen.Letzens hat mich dort ein Gast gefragt, ob ich einen Wäscheservice habe. Ich dachte mir, ja klar hab ich einen Wäscheservice, sehen sie etwa die Waschmaschine und den Trockner gleich neben den Bierfässern nicht?? Das mache ich dann mal noch so nebenzu, wenn ich nicht gerade Bier zapfe oder Kaffee durchlaufen lasse. Ich habe ihnen dann höflich zu verstehen gegeben, dass es so etwas wie einen Wäscheservice bei uns nicht gibt. Etwas entsetzt sind sie von Dannen gezogen. Wer weiß, was sie hier sonst noch so vermisst haben.
***
Ein weiteres Problem, das so manche unserer Gäste haben ist die Getränkewahl. Wir haben vier Säfte auf der Karte, klar gekennzeichnet durch das Wort "Saft". Doch für manche Gäste ist die Karte wohl zu viel. Und ich spreche hier von Gästen, die der deutschen Sprache sehr wohl mächtig sind. "Haben sie auch Ananasssagt??"-"Nein, wir haben nur die Säfte auf der Karte."-"Haben sie Lycheesaft??"-"Nein, wir haben nur Orangensaft, Apfelsaft, Maracujasaft und Johannisbeersaft."-"Haben sie Granatapfelsaft??"-"Nein, wir haben nur diese vier Säfte, mehr nicht."-"Ja gut, dann nehmen wir ein Glas Wasser."
***
In der Schweiz gibt es anscheinend den Trend, Sirup mit Wasser zu mischen, stillem Wasser, und dieses dann zu trinken. Schmeckt wie kalter Früchtetee, und ist ein Trend, der sich in Deutschland wahrscheinlich eher nicht durchsetzen wird. Jedenfalls gibt es bei uns keinen Sirup, jedenfalls nicht so. Sirup gibt es in den Kaffee, und das war es auch schon. Nur glauben einem das die schweizer Gäste leider nicht. "Haben sie Sirup??"-"Ja, aber der ist nur für den Kaffee gedacht."-"Und Sirup zum Mischen mit Wasser??"-"Sowas haben wir nicht." Damit hat sich die Diskussion meistens erledigt.Seltsamerweise greifen die meisten dann nicht auf Apfelschorle oder Saft zurück, sondern steigen ganz auf Cola um. Wobei sie nicht Cola bestellen, sondern "Geggi".
***Fortsetzung folgt***
Freitag, 6. Juli 2012
Die DONUTS im Ulmer Zelt
Mittwoch, 20. Juni 2012
Electra

Ich habe die schicken Flitzer auch zum ersten Mal in Zeitschriften gesehen. Im Sattel Vanessa Hudgens und Co.. Die eigentlichen Stars sind aber die Räder. Ich kenne noch aus meiner Kindheit pinke Fahrräder für die kleinen Mädchen und blaue BMX-Räder für die Jungs. Später kamen dann noch Wimpel dran und fertig!
***

Außer Townie gibt es natürlich noch andere Modelle, Cruiser zum Beispiel, links in Hellblau. Amsterdam (in schwarz mit Blumen) gehört auch noch zur Familie, genau wie Ticino und Verse. Neben den verschiedenen Modellen kann man immer noch zwischen einem Modell für Frauen und Männer wählen, die Farbe aussuchen und teilweise noch weitere Details. Wer jetzt noch nicht verliebt ist, sollte sich einfach mal auf der Homepage umschauen.
Sonntag, 17. Juni 2012
Was es nicht alles gibt...
Im Internet kann man allerhand cooles Zeug finden. Heute ein paar Beispiele aus der Rubrik "Bezahlbares". Gefunden habe ich sie teilweise zufällig bei www.amazon.de, als icj auf der Such nach etwas ganz anderem war und teilweise, als ich mal wieder auf Pinterest unterwegs war. Dort findet man so allerhand Zeug, von dem man nicht mal geahnt hätte, dass es existiert.
***
![]() |
Bei www.amazon.de kann man beispielsweise einen Laser-Regenschirm kaufen. Für Freunde, die seit Kindheitstagen Star Wars Fans sind bestimmt ein passendes Geburtstagsgeschenk. Außerdem ist der "Laser" wie eine Taschenlampe, also sehr praktisch, wenn es abends regnet und man doch noch mal raus muss. |
![]() |
Auch kann man dort eine Pfeffermühle kaufen, die aussieht wie ein Baseballschläger. Für den nächsten Kochabend mit Freunden vielleicht?? Die machen bestimmt Augen, wenn man mit dem Baseballschläger ankommt und fragt, ob sie noch etwas nachwürzen möchten. |
![]() |
Sehr süße Keksdose, die ich über Pinterest gefunden habe. Wenn man wie ich Freunde hat, die total auf Horrorfilme mit Zombies stehen, könnte das ein passendes Geschenk sein. Kaufen kann man sie auf www.binaryguys.de |
Abonnieren
Posts (Atom)