Dienstag, 24. Januar 2012

Sonntag 22/1/12 Marzipanschnecken

Neon, Wohnidee, Wohnidee Sonderheft Couch, Myself, Petra, Maxi
***Sonntag***
Angeblich geht heute in elf Monaten die Welt unter. Aber mal ehrlich, glaubt ihr das? Ich meine, die Mayas waren eine Hochkultur, sozusagen die "Elite" damals. Und was hat es ihnen gebracht? Nicht sehr viel, ansonsten gäbe es sie heute noch und sie wären nicht "verschwunden". Außerdem gab es zur Jahrhundertwende genau die gleiche Panikmache. Und was ist passiert? Nichts. Die Computer sind nicht abgestürzt.
***
myself, Petra und Maxi
Wohnidee, Sonderheft Wohnidee, Couch
 Dieses Wochenende habe ich wieder einmal viel zu wenig gelernt. Ich hasse Lernen. Wenn ich lernen sollte, fallen mir immer gleich 10.000 Dinge ein, die ich lieber machen würde. Zur Zeit würde ich am Liebsten Backen und lesen statt lernen. Habe ich dieses Wochenende auch gemacht. Am Freitag waren die ganzen Zimtschnecken, die ich Mittwoch gebacken hatte schon wieder weg. Und weil sie so gut waren und auch dem Rest der Familie geschmeckt haben, beschloss ich nochmal welche zu backen. Außerdem wollte ich welche mit Marzipanfüllung machen. Aus reiner Neugier, ob ich es auch ohne Rezept hinbekommen würde.
***
Am Ende habe ich einen Teig gemacht und dann geteilt und beide Füllungen ausprobiert. Die Füllung für Zimtschnecken hatte ich als Sicherheit schon einmal vorbereitet. Ich wusste ja nicht, ob die Marzipanfüllung auch schmecken würde. 
***
Während ich zwischen den einzelnen Bleche wartete, habe ich meine Zeitschriftenausbeute gelesen. Zumindest teilweise. Die meisten fange ich im Zug zu lesen an, und lese sie dann zu Hause zu Ende.Ich habe mir auch seit langem mal wieder die Wohnidee gekauft. Ich hatte sie mir vor ein paar Monaten schon einmal gekauft und sie gefällt mir schon ziemlich gut. Aber meistens denke ich dann doch nicht daran, sie mir zu kaufen. Sie ist auch eine Einrichtungszeitschrift, mit Möbeln, Dekorationsideen und so weiter. Ich mag solche Zeitschriften. Man kann sich dabei Anregungen für sein eigenes Heim holen. Ich stelle mir dann immer meine erste eigene Wohnung oder mein eigenes Haus, in ferner Zukunft, vor und richte es schon einmal in Gedanken ein.
***
Marzipanschnecken
***
Hefeteig:
500g Mehl
1 Würfel Hefe
1 Tasse lauwarme Milch
1 Ei
80ml Öl
Prise Salz
100g Zucker
***
Marzipanfüllung:
Halbes Päckchen Sahnepudding
200g Marzipan
100g Zucker
150g Rosinen
100g gemischte gehackte Nüsse
200ml Sahne
***
Zubereitung:
Marzipanschnecken vor dem Backen
1. Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Eine Mulde hineindrücken und die Hefe hineinbröckeln. De Zucker und das Salz dazugeben. Die Milch erwärmen bis sie lauwarm ist. Zusammen mit dem Öl dazugeben. Den Teig gut durchkneten, bis er eine gleichmäßige Masse ist. An einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen.  Der Teig verdoppelt sich in dieser Zeit, also eine Schüssel wählen die groß genug ist.
***
2. In der Zwischenzeit die Füllungen machen. Das Rezept reicht für die Hälfte des Teiges. Wenn man nur Marrzipanschnecken machen möchte einfach die doppelte Menge nehmen. Ansonsten das Marzipan in kleine Würfel schneiden. Die Rosinen kleinschneiden. Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und gut durchmischen. Für Zimtschnecken eine Tasse mit Zucker füllen und solange Zimt untermischen bis der Zucker gleichmäßig hellbraun ist.
***
3. Den Teig nach dem Gehen auf einer bemehlten Arbeitsfläche solange mit Mehl durchkneten, bis er nicht mehr klebt. Den Teig dann "ausbreiten", am besten in zwei Teile aufteilen. Den einen Teil dann mit einem Küchenholz auswargeln. Dann die Füllung auf dem Teig verteilen. Den Teig aufrollen und in schmale Schnecken schneiden. Geht am besten mit einem Messer mit "geriffelter" Schneide. Auf einem Backblech und ab damit in den Ofen. Bei 180° Grad Heißluft. Nach 15 Minuten sind sie fertig.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen