Dienstag, 30. April 2013

Gehst du mal bitte Fruchtwasser holen?? 30/04/2013

Die Gastro ist ein hartes Pflaster. Erst recht als Azubi. Ich habe das Glück, dass ich vor meiner Ausbildung schon einige Jahre in diesem Business gearbeitet habe. Ansonsten wäre ich hoffnungslos verloren.

Es gibt wahrscheinlich in jedem Gewerbe bestimmte, wie drücke ich es am Besten aus... Methoden, die Azubis zu "ärgern". Und genau darum ging es letzten Samstag, als die lieben Köche meinten, sie müssen sich über die Azubine in der Küche lustig machen.

Samstag ist bei uns ein ruhiger Tag. Business Hotel eben. Unter der Woche Tohuwabohu und am Wochenende paradiesische Stille. Jedenfalls erzählten sie ihr, dass es keinen Puderzucker mehr gäbe und sie deshalb Zucker zu Puderzucker hacken müsse. Auf ihren Einwand hin, dass man doch den Puderzucker von der Frühsschicht nehmen könnte, erklärten sie ihr, dass unsere Direktorin aber frisch gehackten Zucker bräuchte. Das zog. Sie holte sich eine Packung Zucker und fing an zu hacken. Ich mache keine Witze. Sie fing wirklich an, Haushaltszucker zu Puderzucker zu hacken. Hätte ich es nicht mit meinen eigenen Augen gesehen, ich hätte es nicht geglaubt.

Ich musste die Küche verlassen, weil ich kurz davor war, einen Lachanfall zu bekommen. Normalerweise hätte ich sie dezent daraufhingewiesen, dass was sie macht kompletter Schwachsinn ist. Aber sie ist nicht gerade sehr nett zu mir gewesen, deshalb habe ich die Situation einfach mitangeschaut und mir meinen Teil gedacht.

Und weil wir schon mal dabei waren, habe ich mich dann mit der Festangestellten, die noch da war, über "Methoden" unterhalten, mit denen man sich über Azubis lustig machen kann.

Der Klassiker ist der "Kümmelschneider". Man erklärt den Azubis, dass sie den Kümmelschneider holen sollen, weil man den Kümmel noch spalten muss, weil er zu groß ist. Am besten schickt man sie zu jemandem, der eingeweiht ist, der sie dann wiederum weiterschickt. So kann man den Azubi schon mal einen Tag lang beschäftigen. Den Kümmelschneider gibt es nicht. Und Kümmel noch zu spalten ist auch Schwachsinn. Aber das weiß nicht jeder.

Eine Kollegin erzählte mir einen Tag später, dass man sie zu ihrer Azubiszeit losschickte, sie solle "Fruchtwasser" holen. Ich gebe zu, ich dachte auch zuerst an Wasser von Obstsalat oder etwas ähnlichem. An das Wasser, das das Baby in der Gebärmutter umgibt, daran dachte ich erst ein paar Minuten später und bekam gleich noch einen Lachanfall. 

Eine andere Kollegin berichtete, dass man sie in den Kühlraum geschickt hätte, um dort das Fenster zu schließen. Sie fand es natürlich nicht. In Kühlräumen, als auch in Tiefkühlern gibt es keine Fenst er. Also fragte sie nach. Man sagte ihr, das Fenster wäre hinter einem Stapel Kisten. Sie ging zurück und suchte nach dem Fenster. Und fand es nicht. Nach einer Weile hat man sie dann aufgeklärt.

Am Besten hat mir dann eine Geschichte von einer Kollegin gefallen, die sie mir erzählt hat. In ihrem Ausbildungsbetrieb gab man einem Koch-Azubi den Auftrag Sauerkraut im Keller aufzuhängen. Es sollte über Nacht oxidieren und zu Blaukraut werden. Gesagt, getan. Er hängte Sauberkraut im Keller auf. In der Nacht hängten die anderen Köche das Sauberkraut ab und stattdessen Blaukraut auf. Er bekam es nicht mit und glaubte natürlich, dass das Sauerkraut über Nacht oxidiert wäre. Später nahm er Salate und Kraut in der Schule durch und erzählte stolz, dass er selbst schon Blaukraut hergestellt hätte. Man müsse nur Sauerkraut über Nacht oxidieren lassen.

Das Gesicht des Lehrers hätte ich gern gesehen. Sowas erleben die bestimmt nicht alle Tage. 



Dienstag, 16. April 2013

Itchy Poopzkid 13/4/2013

Vorband: Marathonmann aus München
Am 13. April hatte das Warten endlich ein Ende. ITCHY POOPZKID Konzert in Stuttgart im LKA. Ich muss zugeben, dass ich ensthaft in Erwägung gezogen hatte nicht hinzugehen. Total übermüdet, weil lang gearbeitet und nicht geschlafen, oder nur zwei Stunden geschlafen, dann noch die Autofahrt, die ich im Halbschlaf verbracht habe. Und dann der Entschluss: ach egal, ich geh da jetzt hin.Und wenn ich im Auto schlafen muss!

"Kannst du bitte mal das Licht so machen, dass ich die Fans sehen kann? Ich seh nur so schware Gestalten."

Im Auto habe ich dann doch nicht geschlafen, aber fast, so müde war ich am Ende. Und erschöpft. ITCHY POOPZKID Fans sind nämlich sehr sportlich. Dauer-Hüpfen und Circle Pits ohne Ende. Ich habe mich die meiste Zeit aus leichter Panik an einer Säule festgehalten. Und ich mache hier keine Witze. Die Säule hat mich echt gerettet. Ansonsten wäre ich ein paar Mal fast am Boden gelandet...

Man kann auch ganz wunderbar auf nem Gitarrenkoffer auf den Fans surfen. Man muss es sich nur trauen.

Mittwoch, 3. April 2013

Und was hast du so diese Woche gemacht 3/4/13

 Gehört:
The Offspring-Want you bad: Mein neues Lieblingslied. Und praktischerweise auf einer der CDs,die ich mir letztens gekauft habe. Eines der Lieder, die man in Endlosschleife hören kann, ohne dass es langweilig wird.

Gesehen:
Veronica Mars: Lilly Kane, beste Freundin der Huaptfigur, wird ermordet. Der Sheriff, der rein zufällig auch Veronicas Vater ist, beschuldigt den Falschen und wird seines Amtes enthoben. Daraufhin sucht Veronica selbst den Mörder. 
Hört sich im ersten Moment nicht so doll an, aber die Darsteller, allen voran Kristen Bell als Veronica, machen einen wirklich guten Job, und ich kann gut verstehen, dass die Veronica Mars Fans gerne einen Kinofilm hätten.
 
Gelesen:
Shades of Grey: Anregend beschreibt das Buch meiner Meinung nach am Besten. Der Inhalt ist leicht erzählt. Studenin lernt beim Interview für die Studentenzeitung reichen Geschäftsmann kennen. Er erobert sie und führt sie in die Welt der Lust und Begierde ein. Um es mal nett zu umschreiben. 
Es ist sehr einfach geschrieben und lässt sich schnell durchlesen. Nur abends sollte man es lieber nicht lesen, dafür ist es zu anregend.


Gefunden:
Was man nicht alles im Parkhaus vor die Linse bekommt

Donnerstag, 28. März 2013

Der perfekte Ex 29/3/2013

Gesehen: Der perfekte Ex 
mit Anna Faris und Chris Evans
Junge Frau liest einen Artikel darüber, dass eine Frau im Schnitt mit 20 Männern schläft und den letzten dann heiratet. Sie rechnet nach und stellt fest, dass sie schon bei 19 Männern ist. Der nächste soll also der letzte sein. Und um auf Nummer sicher zu gehen, sucht sie nochmal die letzten 19 auf. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Nachbarn Colin, mit dem sie sich immer besser versteht.


Ich bin ehrlich gesagt keine großer Anna Faris Fan, aber ich muss zugeben, dass mir der Film wirklich gut gefällt.Das Ende ist nicht so absehbar wie in manch anderen Filmen, und die beiden Hauptdarsteller sp Was nicht zuletzt an Chris Evans liegt und daran, dass er teilweise sehr leicht bekleidet zu sehen ist.

Sonntag, 24. März 2013

...ein bisschen Schule ist doch schön. 24/3/13

Ich bin eigentlich eine der besseren in Spanisch, aber hin und wieder habe ich meine Aussetzer. Zuletzt am Freitag während der Klausur. Lehrer teilt die Blätter aus und ich fange sofort an zu arbeiten. Ich ignoriere generell, was die Lehrer am Anfang sagen, schon allein, weil es immer IRGENDJEMANDEN gibt, der dann blöde Fragen stellt. 
Und JA: es gibt blöde Fragen!

Und genau diese Fragen lenken mich dann so ab, dass ich lauter Leichtsinnsfehler mache. Ich hab also ignoriert, was der Lehrer erzählt hat. Ein bisschen was habe ich dann aber doch aufgeschnappt. 

Verteilt der gerade noch die Blätter und fragt:"Haben sie sich schon überlegt, welches der drei Themen sie streichen wollen?" Keiner meldet sich. Jeder denkt sich:Wieso will der das wissen??- "Hat sich jemand besonders auf die Wegbeschreibung vorbereitet?" Mein Gedanke:"Ja, klar! Ich hab mir gestern die Vokabeln angeguckt und sogar eine Choreographie einstudiert, damit ich mir die merken kann!!" Keiner meldet sich. Alle werden langsam nervös. Inzwischen will jeder wissen, warum zum Teufel der das wissen will. "Ich habe nämlich den Stadtplan zu der Aufgabe zu Hause vergessen."

Mein erster Gedanke: Jetzt bloß nicht loslachen! Den anderen ist es sichtlich gleich gegangen. Alle saßen mit gleich roten Gesichtern und dicken Grinsen im Klassenzimmern. Mir war es ganz recht, dass ich die Aufgabe streichen konnte, so gut konnte ich die Wörter zur Wegbeschreibung auch wieder nicht. Er hat dann noch gemeint, dass er sich was einfallen lässt, wenn einer von uns die Aufgabe machen will, wollte aber keiner.

*** *** *** *** ***

20 Min. später. 
Ich hatte die Grammatikaufgaben auf dem Angabenblatt gerade durch und wollte mir den Text-Aufgaben anfangen. Die erste Aufgabe war das Schreiben einer Reservierungsbestätigung. Ich denk mir noch, das kriegste hin. In Französisch hast es auch geschafft und das war schwerer. 

Fange also an, mir die Reservierungsanfrage durchzulesen. Während dem Durchlesen bekomme ich leichte Panik, weil mir die Hälfte der Wörter, die ich zum Übersetzen brauche nicht einfällt, bzw. ich der festen Überzeugung bin, "Die hatten wir noch nicht!" Ich fange schon an, den Lehrer, den ich eigentlich ganz gerne mag, zu verteufeln und nehme mir fest vor, bei der Abschlussprüfung Französisch zu nehmen, nur um es denen heimzuzahlen.

Ich übersetze mühsam, sehr mühsam aufgrund fehlender Vokabeln die Reservierungsanfrage und fluche innerlich vor mich hin, wie noch nie zuvor in meinem Leben.

Wir dürfen während der Arbeit immer 2 Wörter beim Lehrer erfragen. Und weil ich einige Wörter nicht gewusst habe, bin ich am Ende noch schnell vorgegangen, um "Anlage" und "mitteilen" nachzufragen. 

Ich stehe also vorne und auf meinem Blatt stehen die beiden Wörter "mitteilen" und "Anlage". Mein Lehrer schaut die beiden Wörter an und stutzt bei "Anlage". "Welche Anlage meinen sie denn? Die Musikanlage?"- "Nein, die Anlage da oben!", und zeige auf das Aufgabenblatt. Er stutzt noch mehr:"Sie wissen schon, was sie machen müssen?" und zeigt demonstrativ auf das "Bestätigung". Ich nicke anscheinend ziemlich überzeugend, und er schreibt die Übersetzung für das Wort auf.

Auf dem Weg zurück zu meinem Platz fällt dann endlich der Groschen bei mir. Ich bleibe kurz aus einem Impuls heraus zwischen den Reihen stehen und da merke ich endlich, dass ich die ganze Zeit die Aufgabe falsch gemachet habe! Wir sollen ja eine Bestätigung zu der Anfrage schreiben und nicht die Anfrage übersetzen. Mir entfährt ein lautloses, aber an meiner Mimik klar erkennbares "Sch*****!".

Dann gehe ich sehr schnell zurück an meinen Platz und streiche erst einmal die Hälfte meiner Arbeit durch. Mein Lehrer hat das Ganze glaube ich mitbekommen, weil er danach meinte, dass wir noch 15 Minuten Zeit hätten, obwohl wir eigentlich schon längst abgeben hätten müssen.

Ich habe dann die Bestätigung der Reservierung runtergeschrieben, schnell geschaut, dass ich alles Wichtige in meinem Schreiben drin habe, mir das Ganze zweimal durchgelesen und bin fast zum Pult gerannt, um die Arbeit abzugeben. Bloß nicht noch mehr Fehler machen!  

Samstag, 23. März 2013

Ein bisschen Schule, das ist lustig... 23/3/13

Man müsst meinen, dass man während der Schulzeit mehr Freizeit hat, als währen den Tagen, Wochen, in denen man als Azubi arbeitet. DOch weit gefehlt. Oder zumindest bei mir ist es etwas anders. Könnte aber auch daran liegen, dass es mir zum ersten Mal in meinem Leben wichtig ist, gut zu sein.

Dank der Schule hatte ich aber auch in den letzten Wochen einiges zu Lachen. Ein paar der Besten  Anekdoten :

Im Spanisch-Unterricht. Wir hatten gerade reflexive Verben. Mitschülerin soll einen Satz von den Hausaufgaben vorlesen, es geht um den Tagesablauf eines Paares.
J:"A las 8 de la tarde Angel y Maria se cenan."
(Wörtlich: "Um 8 Uhr abends haben Angel und Maria sich aufgegessen", im Sinne von sich gegenseitig aufgegessen)

Im ersten Moment habe ich gedacht, dass ich schon verpasst hätte dass essen im Spanischen auch reflexiv ist. Es gibt ein paar Verben, die sind im Spanischen reflexiv und im Deutschen dann nicht.

Unser Lehrer übersetzt manchmal beiläufig, was wir vorlesen. Er will uns damit vor Augen halten, was wir falsch machen oder so ähnlich. Jedenfalls übersetzt er ganz beiläufig mit einem fetten Grinsen im Gesicht, als hätte sie was ganz normales gesagt:"Und um 8 Uhr abends haben sie sich gegenseitig aufgegessen."

Ich muss grinsen und weil ich extrem schlecht grinsen kann, wird bei mir aus jedem Grinsen ein halber Asthmaanfall. Man kann es sich bildlich vorstellen. Ich fange normalerweise an loszuprusten. Nicht besonders laut, aber besonders hochrot im Gesicht und mit verschmiertem Mascara, dank Freudentränen, danach. J kapiert nicht, was los ist. Die anderen auch nicht. Und weil J direkt vor mir sitzt und ich sie mag, löse ich die Situation auf.- "Du hast se cenan vorgelesen. Also sie essen sich auf. Aber cenar ist gar nicht reflexiv!"- J:"Ohhh sch*****!"
Spätestens dann haben die anderen auch gerafft, warum ich mich nicht mehr eingekriegt habe.

Freitag, 15. März 2013

Freitagsfüller 15/3/13

http://scrap-impulse.typepad.com


1. Geh doch nach Hause Schnee.
2.  Einfach weiterschlafen und den Wecker ignorieren ist die beste Art, den Tag zu beginnen.
3. Wir haben schon März, die Zeit vergeht sehr schnell zur Zeit.
4.  Ich rieche fast nichts, deshalb muss ich mir nie die Nase zuhalten.
5. Ich wünschte ich könnte  in der Zeit reisen, es würde manche Dinge so viel einfacher machen.
6.   Was ich koche sieht nicht immer schön aus, aber es schmeckt lecker.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Blog-Posts vorbereiten, morgen habe ich Lernen für die nächste Woche und Abarbeiten meiner To-Do-Liste geplant und Sonntag möchte ich die Sonne geniessen, wenn sie mich bis dahin noch nicht verlassen hat !

Linzer Torte 15/3/13

Am letzten Wochenende hatte Mami Geburtstag. Und eine meiner besten Freundinnen hat ihren Geburtstag nachgefeiert. Also hieß es für mich: Kuchen backen!
Für meine Freundin habe ich die Mokka-Muffins gebacken, mit Schokofrosting verschönert und für Mama gabs ihren Lieblingskuchen: Linzer Torte.

 


Freitag, 1. März 2013

Freitagsfüller 1/3/13

http://scrap-impulse.typepad.com

1.  Die ersten Schokoladen-Ostereier stehen schon in den Läden.
2.  Wird Zeit mal was zu verändern.
3. Manchmal ist weniger eben doch nicht mehr.
4.  Ganz viele neue Lieder auf meiner Playlist.
5.  Gestern um 20 Uhr habe ich Pizza in den Backofen getan.
6.   Mit den ersten Schnneglöckchen fängt für mich der Frühling an.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf fernsehen und nichtstun , morgen habe ich ein paar Besorgungen geplant und Sonntag möchte ich für die Klausur nächste Woche lernen!

Montag, 25. Februar 2013

Ohhh wie hübsch... esprit.de 25/2/13

Ich habe gerade Schule und immer wenn ich Schule habe, muss ich am Wochenende nicht arbeiten. Schule sei Dank. Und so habe ich genug Zeit mich auf den Internetauftritten diverser Kleidungshersteller herumzutreiben. Heute zum Beispiel bei esprit.de. Dort habe ich ein paar sehr hübsche Sachen gefunden.

Samstag, 23. Februar 2013

Mokka - Muffins 23/2/13

Mir war heute irgendwie nach etwas Selbstgebackenem. Also habe ich kurz die Backbücher gewälzt und ein Rezept für Brownies gefunden. Und weil ich so süße Herz-Muffinförmchen zu Hause habe, wurden aus den Brownies kurzerhand Muffins. Sie schmecken sehr gut, nicht zu süß und herrlich schokoladig mit einer feinen Kaffeenote.
 
 *Es muss 20 Minuten heißen statt 29.

Playlist #1 23/2/13

Ich bin was Musik angeht etwas nostalgisch. Was in meinem Fall soviel heißt, wie dass ich mir immer noch Cds brenne mit meinen aktuellen Lieblingsliedern. Ich erstelle mir bei youtube.com Playlists mit Videos, von meinen aktuellen Lieblingskünstlern... etc.

Leslie Clio - I couldn't care less
Ich finde das Video klasse. Mal was ganz anderes. Und so schön verrückt mit tollen Bildern. Und das Lied hat so diesen tollen "Du kannst mich mal"-Text.



Mrs. Greenbird - Shooting stars& fairy tales
Eigentlich viel zu nett für meinen Geschmack. Und passt mal so gar nicht hier rein, zwischen "Du-kannst-mich-mal" und "traurig-ich-muss-sie weiterziehen-lassen". Und genau deshalb steht es zwischen den beiden. Weils so schön ist.


Auf der einen Seite ist das Lied schon ganz schön traurig. Auf der anderen Seite ist es von der Melodie und dem Gesang so enthusiastisch, dass es schon gar nicht mehr traurig klingt. Klingt merkwürdig, ich weiss. Aber mir gefällts.

Sieht aus, wie der nette Junge von nebenan. Macht aber Musik, die einfach nur genial klingt. Mich erinnert er irgendwie an die Beatles. So von der Musik her. Das zweite Lied von ihm "Lightning Bolt" finde ich sogar noch besser.


Bad religion - True north
Darf im Moment auf keiner meiner Playlists fehlen. Ich höre das Album schon rauf und runter, und der namensgebende Titel ist einer meiner Lieblinge. Und das Video finde ich irgendwie, nun ja, lustig.


Linkin Park - Castle of glass
Seit Rock im Park 2012 bin ich so ein kleiner Linkin Park Fan. Davor mochte ich sie gar nicht. Aber die Show hat mich dann überzeugt.  Und das neue Lied finde ich auch schon ziemlich toll.

Freitag, 22. Februar 2013

Freitagsfüller 22/2/13

http://scrap-impulse.typepad.com

1.  Schon wieder eine Woche Schule vorbei.
2.  Ich bereise die ganze Welt und mache meinen eigenen Laden auf, wenn ich mal im Lotto gewinne.
3.  Es ist doch egal wie alt man ist.
4. Schnee statt Schneeglöckchen in meiner Nähe.
5.  Wo ist nur mein ganzes Geld wieder hin.
6.   Ich wollte noch nie ein Pferd.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf darauf meine Freundinnen zu sehen , morgen habe ich ausschlafen und fernsehen geplant und Sonntag möchte ich einfach nur geniessen !

Dienstag, 19. Februar 2013

Schwedischer Klamottenriese 19/2/2013

Heute kam mal wieder der neuste Katalog vom schwedischen Klamottenriese. Grund genug, mal einen Blick auf die Homepage zu werfen. Und ein paar Sachen sind mir da ins Auge gesprungen.

Bilder von www.hm.com/de/de

Montag, 18. Februar 2013

The fault in our stars 18/2/2013

The fault in our stars - oder auch:
Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Es gibt immer mal wieder Bücher über die man spricht. Die man gelesen haben muss, und wenn nicht, dann kommt man sich so vor, als ob man etwas verpasst hätte. Das letzte Mal hatte ich das Gefühl bei Shades of Grey.
Eines der Bücher, die in letzter Zeit sehr viel Aufsehen erregt haben ist Das Schicksal ist ein mieser Verräter.


Hazel ist 16 Jahre alt und hat Krebs. Gewissermaßen. Ein Medikament hält ihre Tumore vom wachsen ab, gesundheitliche Probleme hat sie trotzdem. Ihre Lunge arbeitet nicht richtig, deshalb ist sie immer mit Sauerstoffflasche unterwegs. Auf Drängen ihrer Eltern besucht sie eine Selbsthilfegruppe für Krebspatienten. Sie hoffen, dass Hazel dort Freunde findet und letztendlich trifft sie dort Augustus. Die beiden freunden sich an und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Das Besondere an dem Buch ist Hazel und ihre Beziehung zu Augustus. Die beiden sind so unterschiedlich, wie man nur sein kann. Hazel ist sich sehr wohl bewusst, dass sie nicht ewig leben wird und dass sich ihr Zustand auch nicht großartig verbessern wird. Doch trotz allem, was sie durchgemacht hat, versucht sie das Beste aus ihrem Schicksal zu machen und will auf keinen Fall Mitleid von anderen oder dass ihr Leid andere beeinflusst.

Ich habe das Buch noch nicht ausgelesen, aber bis jetzt gefällt es mir sehr gut. Es ist kein Buch, das man nur einmal liest. Mein Exemplar werde ich auf jeden Fall nochmal lesen, da bin ich mir ziemlich sicher. 

 

Dienstag, 5. Februar 2013

H&M, das Zeug find ich toll... 5/2/2013

www.hm.com
Bei H&M hatte ich mr letztens ein paar schwarze Hosen für die Arbeit bestellt. Und wenn man schonmal auf der Seite ist, kann man auch gleich bei der Home-Abteilung vorbeischauen...

Sonntag, 3. Februar 2013

Silver Linings 3/2/2013

Silver Linings gilt als einer der Anwärter auf die diesjährigen Oscars, besonders Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence wird als Kandidatin gehandelt. Ich selbst habe mir den Film angesehen, ohne vorher die Handlung zu kennen. Hätte ich gewusst, dass es zumindest teilweise ein Tanzfilm ist, hätte ich ihn mir nie im Leben angeschaut. Ich gehöre zu den Mädchen, die Tanzfilme nicht ausstehen können. Ich habe auch noch nie Dirty Dancing gesehen. Schande über mich. Ist aber für alle anderen besser so. Ich würde nur anfangen zu lachen. Als ich bei Titanic angefangen habe zu lachen, bin ich aus dem Wohnzimmer geflogen.


Ich bin also gewissenmaßen unvoreingenommen ins Kino gegangen. An Anfang vom Film dachte ich mir noch: "Was für eine Grütze!" Doch das änderte sich nach einer Weile. Die Handlung lässt sich relativ einfach zusammenfassen:

Pat (Bradley Cooper) hat die letzten Jahre in einer psychiatrischen Klinik verbracht, nachdem sich seine Frau von ihm getrennt hatte. Nun hat seine Mutter ihn wieder nach Hause geholt und Pat muss sich alleine, ohne Ehefrau zurechtfinden. Doch die Trennung will er immer noch nicht wahrhaben. Deshalb beschließt er, seine Frau zurückzuerobern. Dumm nur, dass er sich laut Gerichtsurteil von ihr fern halten muss. Also versucht er über gemeinsame Freunde den Kontakt wiederherzustellen. Nur wollen die nicht mitspielen. Schließlich trifft er Tiffany (Jennifer Lawrence) beim Abendessen mit Freunden. Diese hat gerade ihren Mann und ihren Job verloren. Sie bietet Pat schließlich an den Kontakt zu seiner Frau herzustellen, doch im Gegenzug will sie, dass Pat mit ihr an einem Tanzwettbewerb teilnimmt. Sie beginnen also gemeinsam zu üben und Tiffany überliefert Pats Briefe an dessen Frau....

Das Ende verrate ich nicht, aber um ehrlich zu sein: es ist das Ende, das ich gern gehabt hätte. Mir gefällts. 

Samstag, 2. Februar 2013

Itchy Poopzkid 2/2/13

Letztens kam das neue Album Ports&Chords von Itchy Poopzkid raus. Und frau ist natürlich sofort zum nächsten Laden gelaufen, um es sich zu besorgen. Vorab konnte man sich schonmal einen Einblick verschaffen, da die Jungs vorher schon die Videos zu We say so und I believe veröffentlicht haben.



Insgesamt sind auf dem Album 14 Songs. Es gibt zwei Kollaborationen mit anderen Künstlern. Auf der einen Seite stimmt Charlotte von The Subways bei "She said" mit ein, auf der anderen Seite hört man bei The Pirate Song Guido von den Donots


Mein absolutes Lieblingslied wurde schon nach dem ersten Anhören I believe. Eine wunderschöne, eingängie Ballade. Außerdem gefallen mir By the way und Get up get down sehr gut. Bei beiden kann ich schon teilweise mitsingen. Auch sehr schön finde ich Things I would love to have said. Mal was ganz anderes, so ein Lied das man abends am Lagerfeuer oder am Strand singen könnte... nur so als Idee.

Freitag, 1. Februar 2013

Freitagsfüller 1/2/2012

http://scrap-impulse.typepad.com

1. Ich verstehe nicht wie man sich für Mathe interessieren kann, werde ich auch nie.
2.   sind neu.
3.  Das Problem kalte Füße bekämpfe ich mit sehr viel Tee und vielen Decken.
4.  An seinen freien Tagen gar nichts zu tun finde ich o.k..
5.  Die Debatte um um die Abschaffung der Studiengebühren finde ich gut .
6. ???   verbohrt.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das süße Nichtstun , morgen habe ich einige Besorgungen nach dem Arbeiten geplant und Sonntag möchte ich möglichst früh Feierabend machen !

Freitag, 25. Januar 2013

Freitagsfüller 25/1/13

http://scrap-impulse.typepad.com

1. Eigentlich habe ich  ein ganz schönes Leben.
2. Weder Ring noch Armband, nur eine schlichte Uhr an meiner rechten Hand.
3.  Spät am Abend schlafe ich meistens weil ich früh raus muss.
4.  Abwarten und sehen was passiert.
5.  Das Jahr 2012 fehlt mir schon ein bisschen.
6.  Du weisst, dass du alt bist wenn man dir eine durchzechte Nacht ansieht.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das süße Nichtstun , morgen habe ich arbeiten, arbeiten, arbeiten geplant und Sonntag möchte ich so schnell wie möglich Feierabend machen !

Sonntag, 20. Januar 2013

Bad Religion 20/1/13

So, letztes Jahr habe ich schon ein bissche über Musik geschrieben. Momentag höre ich sehr gerne Punk, Indie und Rock. Pop ist auch okay, aber mit Schlager oder Electro kann man mich jagen. Buchstäblich. Ich verlasse dann den Raum. Gott sei dank, haben meine Freunde einen ähnlichen Musikgeschmack.
www.badrelgion.com

Freitag kam das neue Album von BadReligion raus. Seitdem feststeht, dass die werten Herren bei Rock im Park spielen, laufen sie ziemlich oft bei mir in der Stereoanlage. (Ich liebe meine Anlage,das habt ihr noch nicht erlebt. ) Gibt ja auch genug Alben, die man von ihnen hören kann. Das neueste True North kam heute dazu. Ich habe es mir auf dem Nachhauseweg von der Arbeit gleich mal besorgt. Gehört wurde es dann gleich mal auf der heimischen Anlage. Bis jetzt habe ich es zwar nur ein paarmal angehört, aber es gefällt. Jetzt wird es noch auf den geliebten MP3-Player überspielt und später dann auf der Autobahn gehört.


Dieses Jahr kommen sie auch nach Deutschland. Mal abgesehen von Rock im Park/Rock am Ring spielen sie im Ende April in Stuttgart und im Juni in Dortmund.