Freitag, 30. März 2012

Freitag 30/3/12 Freitagsfüller

http://scrap-impulse.typepad.com
1. Das Leben kann schon ganz schon kompliziert sein .
2.  Kuchen schmeckt für mich wie Frühling.
3.  Meine Osterdeko muss ich erst noch machen.
4.  Mein Zimmer wird es jemals fertig werden? 
5. Ich könnte jetzt gerade einfach abhauen.
6. Meine Freundin ist immer an meiner Seite.
 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf darauf wieder zu arbeiten , morgen habe ich noch nichts geplant und Sonntag möchte ich ein paar meiner DIY-Projekte fertig bekommen !
 ***
Der März ist schon fast vorbei, und damit auch der erste Monat, in dem ich wieder etwas Geld verdient habe. Ich freue mich schon auf meinen Bankauszug im April, wenn wieder eine etwas größere Zahl ganz unten rechts steht. Am Wochenende werde ich die ersten Bewerbungen anfangen, damit ich sie am Montag gleich auf die Post bringen kann. Wenn ich einen Ausbildungsplatz bekomme, wäre ich sehr erleichtert. Ich bin mit meinem Studium einfach nicht glücklich und ich bin mir sicher, dass ich es nicht mit einem guten Notendurchschnitt abschließen kann.
              

Montag, 19. März 2012

Montag 19/3/12 Erster Arbeitstag/Weltreise

***Montag***
Der erste Arbeitstag. Und was haben wir gemacht. Nun ja, traditionell verbringe ich den ersten Arbeitstag damit, mir ein paar Vorträge anzuhören, und zwar über Reinigungsmittel und Hygiene. Und dann üben wir noch wie man ein Feuer löscht. Wobei ich letztes Jahr das Vergnügen hatte das inszinierte Feuer mit Schaum und nicht mit Wasser zu löschen. Tatsächlich habe ich davon mal abgesehen noch nie einen Feuerlöscher benutzt. Ist aber gut, wenn man weiß, wie so ein Teil funktioniert. Dieses Jahr lief es genauso ab. Wir hatten zuerst eine allgemeine Einführung, danach eine Schulung über Hygiene und die Reinigungsmittel und abschließend wieder eine Feuerlöschübung. Ich habe meine Lieblingsarbeitskollegen wiedergesehen und ein paar Kollegen, denen ich ehrlich gesagt nicht nachgeweint hätte.
***
Ich hatte Samstag wieder eine meiner Ideen. Ich war in einer Buchhandlung und seitdem ich meine NEON-Sammlung ausgemistet habe, liegen bei mir die einzelnen Artikel zu Hause auf dem Schreibtisch rum. Ich habe einen ziemlichen Stapel dort liegen, vor allem die "Reise"-Artikel. Und bis Samstag hatte ich keine Ahnung, was ich damit machen soll. Wegwerfen wollte ich sie noch nicht, weil ich ja VIELLEICHT doch irgendwann in die Städte reisen könnte. Samstag beim herumstöbern in einer Buchhandlung hatte ich dann eine verrückte Idee. Ich werde die Artikel dazu benutzen eine Weltreise zu planen. Ich wollte sowieso schon immer eine machen, und so eine Reise will gut geplant sein. Ich habe mich ein bisschen im Internet über Weltreisen informiert, und man soll bei so einer Reise am besten schon Jahre vorher mit der Planung anfangen. Und genau das werde ich tun. Ich habe mir Samstag ein Notizbuche gekauft und dorthin kommen die ganzen Tipps aus den NEON-Ausgaben die sich bei mir noch stapeln. Bis ich die Weltreise dann vielleicht antreten werde bzw. das Geld dafür beisammen habe, habe ich noch genug Zeit die Reise zu planen.
***

Samstag, 17. März 2012

Sonntag 18/3/12 Train

***Sonntag***
Heute geht es mal um Train. Bekannt geworden sind sie durch "Drops of Jupiter". Letztes Jahr lieferten sie dann den Sommer-Hit mit  "Hey, Soul Sister". Und dieses Jahr melden sie sich mit "Drive by" zurück. Ich habe das Lied vor ein paar Tagen zum ersten Mal gehört. Und ich muss sagen: ich finde es toll! Um mir sicher zu sein, habe ich es gleich einmal auf youtube.com gesucht und auch gefunden. Leider läuft das Official Video zu dem Song nicht, aber ein Lyrics-Video ist besser als nichts. Ich habe so die Hoffnung, dass die Band vielleicht mal nach Deutschland in meine Nähe kommt, dann könnte ich sie mir mal live anschauen.
***
Gestern kam dann auch endlich mein neues Buch an. Ich hatte mir auf "Booklooker" The Hunger Games bestellt. Eine gebrauchte, aber gut erhaltene Ausgabe auf Englisch, weil ich Bücher immer gern in der Orginalsprache lese. Ich finde, dass in der Übersetzung teilweise ziemlich viel verloren geht und die Übersetzung auch teilweise nicht wiedergeben, was der Autor aussagen will. Ich fange wahrscheinlich heute, oder spätestens morgen mit dem Buch an, dann habe ich es hoffentlich gelesen, wenn wir uns den Film im Kino anschauen.
***














Samstag 17/3/12 Kochsendungen

***Samstag***
Ich habe eine Schwäche für Kochsendungen. Ich könnte sie mir stundenlang anschauen, und teilweise mache ich das auch. Ich sitze dann im Bett, mit meinem Netbook und meistens auch mit irgendwas essbarem und dann schaue ich mir alle Folgen an, die ich noch nicht gesehen habe.
***
www.zdf.de
Mein Liebling ist im Moment die "Küchenschlacht". Hier treten Montags sechs Kandidaten gegeneinander an. Sie kochen ihr Lieblingsgericht und bekommen Hilfestellung von einem Koch. Am Ende der Sendung kommt ein weiterer Koch als Juror und bewertet die gekochten Gerichte. Die fünf, die ihm am Besten schmecken kommen in die nächste Runde und kochen am Dienstag weiter. Dann steht ein Hauptgericht auf der Karte. Mittwoch folgt dann eine Vorspeise. Donnerstag müssen die dann ein Hauptgericht und eine Nachspeise zaubern. Und Freitag kochen die verbleibenden Kandidaten ein Hauptgericht und eine Vorspeise/Nachspeise des Kochs nach, der sie die Woche über begleitet hat. Wer es bis hierher geschafft hat, der hat das Glück zu, Essen in eine andere Kochsendung eingeladen zu werden. Meistens zu "Lanz kocht", hin und wieder zu "Lafer, Lichter, Lecker". Wer sich das Ganze einmal anschauen möchte, die Sendung läuft Montags-Freitags im ZDF um 14:15Uhr.
***

www.zdf.de
Die nächste Kochsendung, die ich vorstellen möchte ist "Topfgeldjäger". Bei dieser Kochshow treten immer zwei Teams gegeneinader an: Männer gegen Frauen. Moderiert wird von Steffen Henssler, selber Koch und am Ende der Show bewertet Zweisternekoch Frank Rosin die jeweils drei gekochten Gänge. Wer den Sternekoch überzeugen kann ist eine Runde weiter und kann am Folgetag nochmal antreten. Beim ersten Mal können die Kandidaten 1000€ gewinnen, beim zweiten Mal 2000€, beim dritten Mal 4000€ und beim vierten Mal 10.000€. Gekocht wird mit einem "Warenkorb", bestehend aus 12 Zutaten. Außerdem stehen die Basics jeder Küche wie Senf, Salz, Zucker oder Essig zur Verfügung. Nebenzu kocht Henssler selbst und bei vier Quizrunden können die Kandidaten zusätzliche Zutaten erraten. Die Show kommt immer direkt im Anschluss an die Küchenschlacht, Montags-Freitags von 15:05-16:00 Uhr.
***
www.zdf.de
Die dritte Sendung, die ich vorstelle ist "Lafer, Lichter, Lecker". Wie der Name bereits vermuten lässt, kochen in dieser Sendung die beiden Köche Johann Lafer und Horst Lichter. In ihrer geteilten Studioküche empfangen sie zwei prominente Gäste, mit deren Hilfe sie ein leckeres Mahl kochen. Was die Sendung besonders interessant macht sind die vielen kleine Witze und Sticheleien zwischen den beiden Köchen. Die Sendung läuft am Samstag Nachmittag um 16:15 Uhr.
***

www.zdf.de
Die letzte Sendung, die ich vorstellen möchte ist "Lanz kocht". Auch in dieser Sendung kochen Profi-Köche. Im Laufe der Sendung entsteht ein mehrgängies Menü, wobei jeder Gang von einem anderen Koch hergestellt wird, der dann von den anderen Köchen gekostet wird. Die einzelnen Sendungen stehen jeweils unter einem Motto wie zum Beispiel "Alpenküche" oder die Köche kochen ein "Überraschungs-Menü", bei dem sie vorher unbekannte Zutaten bekommen und daraus dann ihren Gang kochen sollen. Der Moderator kocht nicht selbst, wie man vielleicht aufgrund des Titels denken könnte, sondern lässt kochen und kommentiert. Anschauen kann man sich das Ganze immer Freitags um 23.30 Uhr im ZDF.
***
Ich mag Kochsendungen schon lange, vor allem weil ich mir einbilde, dass dabei noch etwas lernen kann. Außerdem nehme ich mir immer vor, dass wenn etwas gekocht wird das lecker aussieht, ich es nachkochen werde. Tatsächlich habe ich noch nichts nachgekocht. Bei mir ist kochen mehr eine ich-mach-den-Kühlschrank-auf-und-überleg-dann-was-man-damit-machen-kann-Sache. Ich bin was kochen angeht wohl ziemlich gefühlsmäßig eingestellt.Die Sendungen kann man sich alle in der Mediathek des ZDF online anschauen, wenn man sie, wie ich, ständig verpasst oder schon schläft, wenn sie laufen.

Freitag, 16. März 2012

Freitag 16/3/12 Freitagsfüller und Billy

***Freitag***
http://scrap-impulse.typepad.com

1.  Der blaue Himmel und der Sonnenschein.
2. Die Designer by H&M sind mir eigentlich ziemlich egal .
3. Meine Haare haben gerade genau die richtige Länge, nicht zu kurz und nicht zu lang.
4.  Dieses Jahr zum ersten Mal zu Rock im Park, schon unglaublich.
5. Schön, dass es Haustiere gibt.
6. Ich habe vor im Sommer auf zwei Konzerte zu gehen  oder soll ich das verschieben?
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meinen Kater nach seiner Kastration wiederzusehen , morgen habe ich nichts geplant und Sonntag möchte ich schonmal alles für meinen ersten Arbeitstag vorbereiten !
Das letzte Wochenende bevor das Arbeiten wieder losgeht. Ich freue mich schon, aber ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem. Man weiß am Anfang einfach nicht, mit wem man arbeiten wird. Es gibt nämlich durchaus ein paar Arbeitskollegen aus dem letzten Jahr, bei denen ich ziemlich froh wäre, wenn ich sie dieses Jahr nicht wiedersehen würde. Das sind diejenigen, die nicht richtig mitarbeiten, und dank denen man dann mehr Arbeit hat.
***
Bei IKEA gibt es seit ein paar Wochen das "Billy"-Regal in einer neuen Ausführung: als Schrank mit Glastüren in den Farben gelb und grün. Eigentlich war ich "Billy" gegenüber immer eher skeptisch. Es hat nie so wirklich zu meiner Einrichtung gepasst. Und deshalb sind bei mir bis jetzt auch immer nur "Besta"-Regale eingezogen. Doch wenn ich mir diese schönen, farbenfrohen Regale anschaue, dann fange ich langsam an, ob einer dieser Bücherschränke nicht ganz wunderbar in meine vier Wände passen würde.
***
www.ikea.de
www.ikea.de

Donnerstag, 15. März 2012

Donnerstag 15/3/12 Studium oder Ausbildung??

***Donnerstag***
www.facebook.com/jupiterjonesmusic
Heute ist Donnerstag und das Wochenende schon in greifbarer Nähe. Außerdem scheint die Sonne nach dem langen Winter endlich wieder. Heute war ich seit langem mal wieder Kaffeetrinken mit meiner besten Freundin. Unser Lieblingscafe macht zu und wir wollten noch ein letztes Mal unseren Lieblings-Chai-Tee trinken. Ende der Woche wird unser Cafe dann die Türen schließen. Ich bin schon gespannt, was dann in die Räume einzieht. In unserer Stadt gibt es schon so einige Geschäfte, die ich mir wünschen würde.
***
Im Moment überlegen ich mal wieder, mein Studium hinzuschmeißen. Ich bin schon seit längeren sehr unzufrieden. Ich habe keine Ahnung, was ich damit später einmal anfangen soll. Außerdem arbeite ich ja neben dem Studium und seit letztem Jahr überlege ich, eine Ausbildung zu beginnen. Auch würde gerne Hotelfachfrau werden. Natürlich ist mir klar, dass mein Lebenslauf ein ziemliches Chaos ist. Studium begonnen und abgebrochen, Studium begonnen...Ich habe nur das Gefühl, dass mir mein Studium nichts bringt. Ich studiere nunmal etwas, was noch zigtausend andere studieren. Außerdem ist mein Studiengang nicht auf ein bestimmtes Berufsbild zugeschnitten. 
www.facebook.com/listentoboy Copyright by Matze Hielscher
***
Ich arbeite nebenzu in einem Restaurant als Servicekraft. Und ich mache es sehr gerne. Viel lieber als studieren. Zu studieren habe ich nur angefangen, weil ich ja irgendwas machen musste. Nur zu Hause rumsitzen kann ich schließlich nicht. Und deshalb hab ich eben wieder angefangen zu studieren. Ich wollte den Studiengang, den ich im Moment studiere nie anfangen zu studieren. Er war mein Notfallplan. Und weil ich in dem Studiengang, den ich eigentlich studieren wollte, keinen Platz bekommen habe, trat eben mein Notfallplan in Kraft. Jetzt bin ich zwar schon im fünften, bald sechsten Semester, aber immer unglücklicher mit meinem Studium. Und ich überlege mal wieder abzubrechen. Schlicht und einfach, weil ich keine Zukunft mit meinem Studium sehe. 
***
Ich habe jetzt vor, ein paar Bewerbungen für Hotelfachfrau zu verschicken. Letzlich geht ja darum, einen Beruf zu finden mit dem man glücklich ist und auch erfolgreich. Und bei mir ist dieser Beruf wohl Hotelfachfrau. Mir ist schon klar, dass es sein kann, dass ich keinen Ausbildungsplatz bekomme. Aber versuchen möchte ich es doch einmal. Schon allein, weil ich meinen Nebenjob wirklich liebe. Und wenn ich etwas, das ich sehr gerne mache auch beruflich machen könnte, das wäre das Größte.

***
Jetzt möchte ich noch über etwas anderes schreiben. Ich höre ja seit geraumer Zeit sehr gerne BOY. und Jupiter Jones. Jetzt habe ich herausgefunden, dass beide Bands im Sommer ins Ulmer Zelt kommen. Ich habe mich natürlich sehr gefreut. Zwei Bands, die ich wirklich toll finde und beide kommen in meine Nähe. Da muss ich natürlich zu den Konzerten. Am 4. Mai geht der Vorverkauf los und ich werde, wenn ich es schaffe, mir Tickets für beide Konzerte holen. Drückt mir die Daumen.
***

Mittwoch, 14. März 2012

Mittwoch 14/3/12 Die Tribute von Panem

***Mittwoch***
Ich habe schon länger nicht mehr gebloggt. Hauptsächlich deshalb, weil es einfach nichts Neues aus meinem Leben gibt. Mein Kater war ein paar Tage verschwunden. Wir wissen nicht, wo er war und warum er so lang weg war. Vier Tage können wirklich verdammt lange sein. Nächste Woche fange ich wieder an zu arbeiten. Ich weiss noch nicht, ob ich mich freuen soll und nicht. Auf der einen Seite freue ich mich, schließlich sehe ich ein paar liebe Kollegen wieder und verdiene endlich wieder Geld. Auf der anderen Seite weiss ich nicht genau, welche Kollegen ich wiedersehen werde und genau deswegen habe ich auch ein bisschen ein mulmigen Gefühl. Von ein paaren, mit denen ich mich ziemlich gut verstanden habe weiss ich nämlich schon, dass ich sie nicht wiedersehen werde. Ziemlich schade.
***


Außerdem war ich ziemlich krank. Erkältung total. Anfang letzter Woche war meine Mutter die erste in der Familie. Sie war ziemlich die ganze Woche außer Gefecht gesetzt und ich durfte Mutti spielen: Tee kochen, Kochen, putzen... Mitte der Woche wurde dann auch mein Vater krank. Und am Ende der Woche lag auch ich flach. Mittlerweile geht es wieder einigermaßen, aber ganz auf dem Damm bin ich immer noch nicht.
***
Nächste Woche kommt "Die Tribute von Panem" in die deutschen Kinos. Ich habe das Buch nicht gelesen. Aber der ganze Hype geht natürlich auch an mir nicht völlig vorbei. Ich habe mich jetzt mal über die Geschichte informiert und ehrlich gesagt, hört sich das ganze ziemlich spannend an. Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, mir das Buch zu kaufen, obwohl ich bezweifle, dass ich es gelesen haben werde bevor ich den Film anschaue. Nebenan im Trailer sieht man ganz gut, worum es in dem Film geht. 
***
Die Welt ist nicht mehr wie sie war. Inzwischen gibt es den Staat Panem, das in 12 Distrikte gegliedert ist. Jedes Jahr finden die "Hungerspiele" statt, bei denen aus jedem District ein Junge und ein Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren ausgelost werden. Sie werden danach trainiert und treten gegeneinader an. Am Ende überlebt nur einer. Bei den dieshährigen Spielen wird die erst 12-jährige Primrose Everdeen ausgelost. Doch ihre ältere Schwester Katniss meldet sich freiwillig, um anstelle ihrer Schwester anzutreten. Als männlicher Tribut wird Peeta ausgelost, der schon seit langem in Katniss verliebt ist. Die beiden werden zusammen mit den anderen Tributen auf die Spiele vorbereitet. Schließlich ist es so weit und sie treten gegeneinander an bis nur noch einer übrig bleibt.
***
Der Trailer schaut schon einmal ziemlich gut aus, wenn der Film genauso ist, ist es sicher gut investiertes Geld, ihn sich einmal anzuschauen. Ich werde ihn mir ziemlich sicher anschauen, sobald ich einen freien Tage habe. Und vielleicht schaffe ich es auch noch, das Buch zu lesen.

Dienstag, 6. März 2012

Dienstag 6/3/12

***Dienstag***
Gestern war die Welt noch in Ordnung. Heute sieht es schon etwas anders aus. Ich habe manchmal das Gefühl, das bei mir auf jedes "großes" Glück ein großes Unglück folgt. Meine bisherigen Tiere, Meerschweinchen sind fast alle nach besonders schönen Tagen gestorben: Schulausflüge, Klassenfahrten usw. Als ob es nur eine bestimmte Menge an Glücksmomenten gibt, und wenn die ausgebraucht ist, dann war es das.
***
Seit dem Abend ist mein Kater verschwunden. Einfach so. Er war draußen, und kam nicht, als ich ihn gerufen habe. Die nächsten Male kam er auch nicht. Ich habe ihn dann in Pyjamas und mit Taschenlampe im Viertel gesucht. Nichts. Heute habe ich ihn auch gesucht. Unter Büschen, Veranden, ich bin die ganze Nachbarschaft abgelaufen, habe im angrenzenten Fluss nachgesehen, beim Tierheim und allen Tierärzten angerufen. Ich bin sogar die nächste vielbefahrene Straße abgelaufen. Nichts. Ich bin jetzt gerade in einem sehr seltsamen Zustand: auf der einen Seite bin ich froh, dass er zumindest bis jetzt anscheinend unverletzt ist, auf der anderen Seite frage ich mich unaufhörlich, wo er is und ob es ihm gut geht. Ich hoffe, dass er morgen früh einfach vor der Tür sitzt und mauzt.

Montag, 5. März 2012

Sonntag 4/3/12 Snow Patrol

***Sonntag***
Snow Patrol im Zenith, München
Die Woche über war ich nicht gerade sehr fleissig. Eigentlich wollte ich endlich mal mit meinen Hausarbeiten anfangen, aber ich hatte keine Lust. Und irgendwie ist mir immer etwas besseres eingefallen, dass ich natürlich vorher machen musste. Einen Kuchen backen, fernsehen, kochen, basteln, malen....die Zahl der Dinge die ich anstelle der Hausarbeiten machen wollte und immer noch will, ist unbegrenzt. Aber langsam sollte ich dann doch mal anfangen, sonst muss ich sie wie die letzte in drei Tagen schreiben.
***
Gestern ging es nach München aufs Snow Patrol Konzert. Davor durfte ich noch das Auto meiner Eltern putzen, so wollten sie es mir nicht überlassen. Ich habe mich dann ein paar Stunden vor dem Konzert auf den Weg gemacht. Und nach einer gefühlten Ewigkeit auf der Autobahn bei Tempo 80, Baustellen sei Dank, bin ich dann eine halbe Stunde vor Beginn endlich in München angekommen. So weit, so gut. Dann kam jedoch erst das größte Hindernis: einen Parkplatz zu bekommen. Es gab zwar Parkplätze auf dem Geläande, aber das wussten die anderen Konzertbesucher auch. Und so wartete ich , und ich wartete und ich wartete. Nach einer sehr langen Zeit bin ich dann auch endlich auf dem Parkplatz angekommen und konnte endlich den Motor ausmachen.
 ***
Das Konzert war echt toll. Nur die Absperrung in der Mitte hätte man meiner Meinung nach weglassen können. Die Band ist live der Wahnsinn und echt jeden Euro wert. Die Tickets waren im Verleich zu dem was einem geboten wurde echt billig. Es gab im Hintergrund eine Laser-Show mit Bildern, die sehr gut gemacht war und teilweise fast von der Musik abgelenkt hätte. Die anderen Gäste waren sogar noch weiter angereist als ich: Regensburg, Donauwörth und teilweise sogar aus Österreich.
***







Montag, 27. Februar 2012

Montag 27/2/12 Grüner leben

***Montag***
Heute schreibe ich mal wieder etwas zum Thema grüner Leben. Ich möchte einige Internetauftritte vorstellen, die alle das gleiche Ziel haben: die Welt ein bisschen besser machen, oder einem zumindest dabei helfen. 
***
Beginnen werde ich mit www.klimaretter.info. Auf dieser Seite kann man sich über alle Bereiche, die das Thema Ökologie, Umweltschutz und ähnliches betreffen, informieren. Es ist ein Nachrichtenportal, bei dem man immer das gerade Neuste erfährt. Es ist unterteilt in verschiedene Rubriken, zum Beispiel Wirtschaft, Politik oder Forschung. Man kann sich dort gezielt informieren. Wenn man sich mit dem Klimaschutz näher beschäftigen möchte ist die Homepage sicherlich eine gute Anlaufstelle.

***
Die zweite Homepage ist http://www.utopia.de/. Diese Seite ist mindestens genauso informativ wie die oben genannte. Doch anders als die klimaretter.info Seite gibt es auf dieser Seite auch viele Hilfen zum Thema Nachhaltigkeit, die einem im täglichen Leben eine Hilfestellung sein können. Es gibt Artikel zu Nachhaltigkeit, praktische Informationen zu ökologischen und fair gehandelten Produkten, sowohl online zu Kaufen als auch offline und sogar eine eigene Community, in der man sich mit anderen austauschen kann. Es gibt Gewinnspiele, ein Quiz, aber auch einen Newsletter, mit dem man auf dem Laufenden bleibt. Außerdem verweist die Homepage auf Partnerunternehmen, als auch auf andere Homepages.
***
Die dritte Seite, die ich vorstelle ist atmosfair.de. Auf dieser Seite kann man etwas Gutes tun, wenn man mit dem Flugzeug verreist. Flugzeuge sind ziemliche Klimasünder, sie brauchen Unmengen an Kerosin und dank der Globalisierung sind sie ständig unterwegs. Auf dieser Seite kann man Art Entschädigungszahlung zahlen. Je nach geflogener Strecke kann man einen Beitrag zahlen, der die Unweltverschmutzung wiedergutmachen soll. Das gespendete Geld wird für Klimaschutzprojekte verwendet.
***
 Bei der nächsten Seite tut man schon durch die Benutzung Gutes. ecosia.org 
ist eine Suchmaschine. Das Besondere daran ist, dass 80% der Einnahmen für den Regenwald gespendet werden. Sie hat die gleichen Funktionen wie jede normal e Suchmaschine. Man kann nach Bildern, Videos, News, Maps und das Web durchsuchen. Auf der Seite der Suchmaschine kann man sich auch genauer über das Regenwaldprojekt informieren.