Samstag, 31. Dezember 2011

Der letzte Tag 31/12/11

***Sylvester***
Am letzten Tag des Jahres denken die meisten an das Jahr, das zu Ende geht und an das Jahr das kommt. An die guten und schlechten Dinge, die in diesem Jahr passiert sind und an die Dinge, die sie im nächsten Jahr noch machen wollen. Ich bin da nicht anders, außer vielleicht, dass ich mir schon seit ein paar Wochen Gedanken darüber mache, was ich im nächsten Jahr alles machen will. Deshalb gibt es bei mir auch icht wirklich einen guten Vorsatz oder gute Vorsätze für das nächste Jahr. Es ist mehr eine Art "TO-DO" Liste geworden.
***
TO DO 2012
1.Stereoanlage kaufen
2. Überflüssiges Girokonto endlich kündigen
3.Kleiderschrank kaufen
4. Aus der Kirche austreten
5.Spiegelreflexkamera kaufen
6. Jeden Monat Geld sparen  
7.Fossil Tasche kaufen
8. Einen Roadtrip machen
9.Eine Sylvester Party schmeißen
10.Mehr grillen
11.Jeden Monat ein Highlight erleben
12. Neon/Die Zeit abonnieren
13. Regelmäßig bloggen
14.Externe Festplatte kaufen
15. Ein Drehbuch schreiben
16. Herausfinden, was ich mit meinem Leben machen will 
17. Kleiderschrank ausmisten
18.Jeden Monat ein Buch lesen
***
Ende nächsten Jahres werden wir sehen, wie weit ich damit komme. Einige sind relativ leicht umzusetzen. Bei anderen hoffe ich, dass ich wenigstens einen Anfang mache, einen ersten Schritt. Jetzt suche ich gerade alles für heute Abend zuammen. Eiswürfel muss ich noch machen. Den Schlafsack suchen. Einkaufen war ich schon, habe ehemalige Lehrer getroffen und Kollegen. Beiden bin ich aus dem Weg gegangen. Ich habe im Moment einfach keine Lust auf Gesellschaft. Deshalb ist Sylvester zu zweit auch eine gute Lösung.

Freitag, 30. Dezember 2011

Freitag 30/12/11 Post-it

***Freitag***
Es gibt zur Zeit anscheinend wieder so einen Trend: Post-it zu verwenden, um Bilder darszustellen. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Trends, aber dieser hier gefällt sogar mir. Und das nicht nur, weil man die Post-its danach noch weiterverwenden kann.
***

http://www.shelterness.com/pictures/how-to-decorate-fridge-with-post-it-notes-1.jpg



http://www.digitalbusstop.com/wp-content/uploads/2010/09/Post-It-Mario.jpg

http://www.maistyle.de/wp-content/uploads/2011/10/455894564_41bb98b78d_o.jpg
http://www.artnewsblog.com/images/post-it-notes.jpg


http://www.fraulangstrumpf.de/wp-content/uploads/2009/01/post-it-covered-couch-and-furniture.jpg





Donnerstag 29/12/11

***Donnerstag***
Ich war gesten mit ehemaligen Schulfreunden Kaffeetrinken. Normalerweise gehen wir Mädels alleine, aber seitdem eine Freundin einen neuen Freund hat, gehen alle anderen Kerle auch mit. Oder besser gesagt, sie müssen mit. Warum ist mir schleierhaft. Es ist ja nicht so, dass die Frauen sie verlassen würden, wenn sie sich weigern. Was ich hierbei ganz klar nicht verstehe, ist das WARUM?. Die Männer haben keinen Spass daran, soviel steht fest.
***
Der Freund der einen Freundin hat angefangen mit dem Inventar zu spielen. Der Freund der zweiten Freundin hat versucht mitzureden bei unserer Unterhaltung. Und Nummer drei hat es einfach über sich ergehen lassen. Dass es für die drei schönere Wege gibt, einen Nachmittag zu verbringen, da bin ich mir fast sicher. Warum sie auf einmal mitmüssen, werde ich wohl nie verstehen. Das ist meiner Meinung fast so, als würde man seinen Freund mit auf einen Weiberabend nehmen. Und mal ehrlich:da will man doch unter sich sein, oder sehe nur ich das so?
***

Mittwoch, 28. Dezember 2011

Das Jahr neigt sich dem Ende... 28/12/11

***Mittwoch***
Gestern Abend noch den Jahresrückblick in einem dritten Programm angeschaut. Gegen Ende des Jahres nehmen die ja rasant zu. Ich ziehe ganz klar die satirischen und kabarettistischen vor. Da hat man wenigstens was zu lachen.  
***
Ich lese gerade nebenzu einen Thread, in dem es darum geht, was man mit Büchern alles machen kann. Schon sehr faszinierend. Mir wäre spontan nur Lesen einfallen. Aber man kann mit Büchern anscheinend noch viel mehr machen. Man kann mit ihnen zum Beispiel tapezieren oder auch das Bett machen...
***
http://anonyme-bookoholiker.de/blog/wp-content/uploads/2010/09/MH_Rooms_Luxus_02.gif








http://data.whicdn.com/images/17868098/tumblr_luth4fZCHa1r0xbu3o1_500_large.jp































WOW, jetzt hat gerade eine eine Seite zu Bücherregalen verlinkt -> Bücherblog, auf denen man sich Bücherregale anschauen kann. Der Name ist zwar etwas seltsam, aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen.Wer hätte schon gedacht, dass man sich aus Büchern auch einen Weihnachtsbaum basteln kann.
***
http://i.imgur.com/Yw62w.jpg



Dienstag, 27. Dezember 2011

Der Tag danach

***Dienstag***
Weihnachten ist vorbei. Ein ausführlicher Bericht folgt noch. Aber ich brauche jetzt erstmal eine kleine Aufmunterung. Falls noch jemand da draußen eine braucht, einfach Link anklicken und mitmachen
Und für alle die zu faul sind, da jetzt mitzumachen: Es gibt anscheinend tatsächlich eine Region/Stadt in der Schweiz, die "Heidiland" heißt. Schon faszinierend, und werbetechnisch sehr günstig. Mir fällt ganz spontan schon eine passende Werbefigur ein. Falls jemand das Angebot nutzen möchte: ist von ALDI Reisen, und lässt sich bequem im Internet buchen.



Sonntag, 25. Dezember 2011

Stille Nacht und stille Nacht 24+25.12.11

***Weihnachten***
Wie bereits erwähnt kann ich Weihnachten nicht leiden. Seit Freitag hat sich daran auch nichts geändert. Weihnachten sieht bei uns immer gleich aus. Wir gehen gegen Abend zu Großvater, der in der Nähe wohnt. Dieser wiederum redet nur über seine 100.000 Krankheiten, Ärzte, Krankenhäuser und Medikamente.  Dass sich das keiner gerne anhört versteht sich von selbst.
***
Wir sind am Abend zu ihm und haben uns sein Gejammer 1,5 Stunden angetan. Haben unsere Geschenke bekommen, die aus Diabetiker-Plätzchen und ein bisschen Geld bestanden. Mehr nicht. Um acht sind wir dann geflohen. Länger hätte ich es auch nicht mehr ausgehalten. Mir war die meiste Zeit speiübel und ich musste mir die ganze Zeit die ungeputzte Toilette vorstellen, um nicht in Versuchung kommen, mich zu übergeben.
***
Was noch dazu kommt war, dass das Weihnachtsessen bei uns eher bescheiden ausfiel. Es gab Linseneintopf, der auch noch die Farbe von bereits Verdautem hat. Plätzchen durfte ich dieses Jahr ja auch selber backen, was teilweise zu einem leicht abweichenden Geschmack vom Orginal geführt hat. Wir hatten dieses Jahr kein Weihnachtsessen, keinen Weihnachtsbaum, keine Weihnachtsgeschenke und kein besinnliches Beisammensein. Oder um es mal mal mit den Worten meiner Schwester zu sagen:"Von mir aus hätten wir Weihnachten auch ausfallen lassen."
 ***
Weils gerade im Fernsehen kam:
Dieter Nuhr: "Wie kann man die NPD aus Protest wählen? Wenn ich ein Schwein bin, und mit meinem Bauer unzufrieden, dann wähle ich doch auch nicht den Metzger!" 
***
***Erster Weihnachtsfeiertag***
Am ersten Weihnachtsfeiertag ging es dann zu einer Freundin, oder besser gesagt einer, mit der ich mal zur Schule ging. Freundin ist dann doch etwas anderes.Geschenk hat eine andere besorgt, ich durfte zahlen und Karte unterschreiben. Nächstes Jahr lasse ich Weihnachten ausfallen oder fahre weg. Außer ich bin bis dahin vergeben. Dann feier ich auch gerne mit einer anderen Familie mit. Skiurlaub hätte ich so spontan Lust gehabt. Aber das ist ein anderes Thema. 
***
Wir waren also bei einer "Freundin". Das Geschenk war ein Thomas Sabo Anhänger. Eine schwarze Katze. Viel zu teuer und nicht gerade sehr schön. Würde man mir sowas schenken, ich wüsste nicht, was ich sagen würde. Nein, mir hat man zu meinem Geburtstag lieber eine Schuhschachtel voller Dreck geschenkt. Revanche kommt nächstes Jahr. Da werden bestimmte Personen dann einfach mal nicht zum Grillen eingeladen. Eisessen ist die Lösung. Billiger und man kann wieder gehen, sobald das Eis geschmolzen ist. Grillen werde ich trotzdem. Mit den Leuten, die ich wirklich mag und die mir auch schöne Geschenke schenken.
*** 
Wir haben bei ihr dann schließlich wieder zusammengezwängt auf der Coach im Wohnzimmer Platz genommen. Eine Coach,die meiner Meinung nach für maximal vier Personen ausgelegt ist. Wir waren zu neunt. Und es war sehr "kuschelig". Gefroren hat es mich jedenfalls nicht. Was noch hinzu kam: diese Freundin hat noch einen kleinen Bruder. Und mit diesem Bruder streitet sie sich ununterbrochen. Und des ununterbrochen meine ich ernst. Und das war nicht schön. Es war nervig nach fünf Minuten, und nach 50 Minuten hatte ich überlegt, wann wir uns frühstens verpissen können. Denn so nett Kinder auch sind: ich bin froh, dass ich keine habe! Und auch keiner in meinem näheren Umfeld welche hat! Kinder sind schön und gut, solange man sie wieder den Eltern zurückgeben kann.
*** 
Bisher konnte ich mich wenigstens darauf verlassen, dass es jede Menge Plätzchen gibt, mit denen ich mich ausgiebig beschäftigen kann. Dieses Jahr fiel auch das teilweise flach. Es gab nur drei Sorten und die unterschieden sich gerade mal durch die verwendete Marmelade.Da freut man sich doch. Der Abend wurde nur noch besser, als das Reden schließlich los ging. Es ging (mal wieder) um Heirat und Kinderkriegen. Perfekte Gesprächsthemen für jeden Single. Die Männer in der Runde sahen mindestens genauso begeistert aus. Und in Anbetracht ihrer Partnerinnen kann ich das nur allzu gut verstehen.
*** 
Meine Erlösung kam einen Plätzchenteller und zwei Stunden Konversation später als wir schließlich beschloßen hatten zu gehen. Ich war selten so froh.Auf der Heimfahrt machten wir dann Pläne für Sylvester. Denn auf Sylvester mit der Familie hatte keiner von uns besonders Lust.Weihnachten hat zumindest mir gereicht. Sylvester möchte ich meine Ruhe haben, die Böller mal ausgeschlossen. Wahrscheinlich werden wir gemütlich Raclette essen und dann noch DVDs schauen, bis das große Geballer schließlch losgeht.
***

Freitag, 23. Dezember 2011

Freitag 23/12/2011

***Freitag***
ICH HASSE WEIHNACHTEN!Oder besser gesagt Feiertage. Man kann seiner Familie nicht entfliehen. Und alle aufgestauten Agressionen entladen sich innerhalb von wenigen Tagen. Besinnlich Festtage das gab es vielleicht mal als wir noch Kinder waren. Heute sieht das Ganze schon etwas anders aus. 
***
Früher sah Weihnachten folgendermaßen aus:
jede Menge Geschenke, noch mehr Plätzchen, gutes Essen von den Omas, Baumschmücken, lange Ausschlafen, Kindermette, Friedhofsbesuch
***
Heute sieht es schon etwas anders aus:
Kleinigkeiten und etwas Geld, Plätzchen muss man selber backen, Essen von Mama(sie KANN nicht kochen), kein Baum, Ausschlafen bis spätestens 10Uhr, Friedhofsbesuch. Außerdem sind eine Oma und ein Opa schon gestorben, und die verbleibende Oma hat Demenz, der verbleibende Opa ist Hypochonder mit Leib und Seele.
 ***
Das Weihnachten da keinen Spass macht dürfte klar sein. Für manch andere ist Weihnachten das Fest der Liebe, für mich nicht.Ich bin froh, wenn Weihnachten vorbei ist. Möglichst schnell. Vielleicht sollte ich mir einfach einen netten Kerl suchen, dann könnte ich mich bei ihm an Weihnachten einladen und meiner eigenen Familie aus dem Weg gehen. Oder ich sollte einfach verreisen. Möglichst in ein sonniges Land, wenn möglich noch mit Strand.
***
Am ersten Weihnachtsfeiertag muss ich dann noch auf einen Geburtstag einer "Freundin". Und nein, ich freue mich nicht darauf. Nicht mal die selbstgemachten Plätzchen entschädigen für die nervenaufreibende Zeit mit meinen "Freunden". Die Anführungszeichen müssen sein, wir waren mal ziemlich gut befreundet, aber seitdem wir alle die Schulzeit hinter uns haben, geht uns der gemiensame Gesprächstoff schon nach kurzer Zeit aus. Und wenn man die Schule überstanden hat, will man nicht mehr in der Vergangenheit schwelgen. Ich versuche die Geburtstage schon zu meiden, aber an Weihnachten gibt es nicht allzu viele Ausreden, schließlich haben wir alle keine Uni, und an Weihnachten arbeitet bei uns auch keiner.
***
Wenn es nach mir gehen würde, könnte man Weihnachten auch ausfallen lassen. Ich mochte die Geschenke zwar sehr, aber je älter man wird, desto mehr nimmt die Zahl und der Wert der Geschenke ab. Bis man schließlich Geschenke bekommt, die man an einer Hand abzählen kann. Ich will mich nicht beschweren, aber nachdem es bei uns keine Plätzchen und kein friedliches Zusammensein gibt, waren die Geschenke wenigstens eine kleine Entschädigung.Was mir jetzt noch bleibt ist die Hoffnung, dass die Feiertage möglichst schnell vorbeigehen. Das ist auch einer der Gründe, warum ich mich immer auf das neue Jahr freue.

Donnerstag 22/12/11 Ikea Hackers

***Donnerstag***
Eine Seite, auf der IKEA Möbel umgebaut und verändert werden. Meiner Meinung nach eine tolle Seite. Sie ist war auf Englisch, aber die Bilder sprechen meistens für sich, sodass es nicht allzu schwer ist zu verstehen, was verändert wurde.

***
Links zum Beispiel wurde aus einem DVD-Regal ein Pflanzbehälter und gleichzeitig ein Raumtrenner.
Man findet auf der Seite sowohl einfache Ideen, die man leicht umsetzen kann, als auch Beispiele, wie man ein ganzes Zimmer mit IKEA-Möbeln gestalten kann.
***